FL
188
v
86) Na <h ri ht von der Fahrt durch den
schleswig-holsteinischen Canal.
Die Listen über die Canalfahrt von der Eröffnung an im
Iahr 1724 t.3 zum Zahr t798 inclusive hat Niemann
im Handbuche der Vaterlandskunde S. 58 zusammengestellt.
Im Jahr 1799 gingen durch 2530, im Jahre 41800 etwas
weniger, 2139; Niemanns Blätter von 1801. Schlesw. Holst.
Chronik Num. 2. S. 20. Im Jahr 1801 war die Anzahl
der durchgegangenen Schisfe 2398. Niemanns Vaterlands-
kunde II. Heft S. 197.. Das folgende Jahr gab eine grö-
ßere Summe, nämlich 3649. Daselbst I]. S. 93. Dies
ist die späteste der uns bekannt gewordenen Angaben. - Für
die letztverflossenen neun Jahre erhellet die Canalfahrt aus
folgender Uebersicht.
1813. Vom 1. Februar bis im December
gingen durch
"«ril bis 25. Dec.
A z!23. D :c;
z bis 31. L'ec.
„Z'rz bis L2. 2N:c
FeLr. bis 4 1.1.2.:c.
"mz; bis. ?. T :.
März kis 24. 21..-.
März bis 34. Dec.
27
„952 Schiffe.
Die Vergleichung mit den früheren Listen ergiebt, daß
die Canalfahrt im Ganzen zugenommen hat. Das Maximum
der durchgegangenen Schiffe in der Liste in Niemanns Hand-
buch ist im Jahre 1793, wo die Zahl 2290 betrug,. in den
mehrsten Jahren war sie aber geringe. Nur im Jahre
1802 war sie größer als in den letztern Zeiten. Obige Liste
zeigt zugleich den Anfang und das Ende der Canalfahrt, oder
den Anfang und das Ende des Winters.
9) Anfrage wegen des neuen Kieler Canals.
(In einem Schreiben an einen der Herausgeber:)
„„Die unterm 23. Junius 1821 unterzeichnete Elbschiff:
„„fahrtsacte, welche den 1. März d. I. in Kraft treten soll,
„erfüllt das Gemüth des wahren Menschen mit freudiger
„Hoffnung und zuversichtlicher Erwartung. Die Vergrößerung