48
Philosophische Fakultät
1. Fachgruppe Philosophie, Psychologie, Pädagogik und
rassenkundliche Geistesgeschichte
Das Wirklichkeitsbild der deutschen Philosophie, Mo Do 10—11, pr. Dr.Weinhandl 153
Platons Staatsschriften und Politik, Di Fr 9—10, pr. Dr. Hildebrandt 154
Kants Ethik (mit Uebungen), 2stdg., Zeit nach Vereinbar., pr. Dr. Hildebrandt 155
Das philosophische und astronomische Himmelsbild der Griechen, Di 12—13, pr.
Dr. Baron von Brockdorff 156
Philosophisches Seminar:
Proseminar: Platons Phaidros, Fr 18—20, pr.gr. Dr. Hildebrandt 157
Seminar: Der Wirklichkeitsbegriff bei Kant, 2stdg., Zeit nach Vereinbarung,
pr. Dr.Weinhandl 158
Das Verhältnis der Philosophie zur Physik nach der neueren wissen
schaftlichen Literatur, 2stdg., prss.gr. Dr. Baron von Brockdorff 159
Gestaltanalytische Uebungen für Fortgeschrittene, 2stdg., Zeit nach
Vereinbarung, pr. Dr.Weinhandl 160
Grenzfragen der Psychologie, 4stdg., Di Do 17—19, pr. Dr. Wittmann 161
Psychologisches Seminar: Uebungen zu „Grenzfragen der Psychologie“, 2stdg.,
Fr 17—19, gr. Dr.Wittmann 162
Anleitung zu selbständigen wissenschaftl. Arbeiten im Psychologischen Institut,
täglich, prss. gr. Dr.Wittmann 165
Pädagogische Uebungen im Anschluß an H. Sasakis „Moralerziehung in Japan“,
Fr 12—13, publ. Dr. Baron von Brockdorff 164
Welfanschauungslehre (zugleich als Einführung in die Philosophie), Mi Sbd 8—10,
pr. Dr. Mandel
Philosophie und Religion bei den Indoariern (vom Rigveda bis zum Buddhismus),
Mo 17—18, publ. Dr. Mandel
Seminar für rassenkundliche Geisfesgeschichfe:
Uebungen zur Rassenpsychologie, hora defin. Dr. Mandel
2. Fachgruppe Mathematik
Einführung in die höhere Mathematik I, mit Uebungen, Mo Di Do Fr 11—12,
Di 16—17, pr. Dr. Lettenmeyer
Imaginäre Zahlen und Anfangsgründe der Funktionenfheorie, Di Do Fr 10—11,
pr. Dr. Lettenmeyer
Mathematisches Seminar, Do 17—19, publ. Dr. Lettenmeyer
Aenderungen werden in einer zu Beginn des Semesters gemeinsam mit den Studierenden statt
findenden Vorbesprechung nach Bedarf vorgenommen werden
168
169
170
3. Fachgruppe Chemie
Allgemeine Experimentalchemie II (organische Chemie):
a) Für Chemiker, Naturwissenschaftler, Pharmazeuten und Landwirte,
Mo bis Fr 9—10, pr. Dr. Diels
b) Nur für Mediziner, Mo bis Do 9—10, pr. Dr. Diels
Chemie der Metalle, Mi Do Fr 10—11, pr. Dr. Mumm
171
172
175