WR
e
CS
Kleingärtnerverein Kiel e. BV.,
Lythje, Am Wobhld 61 T. 813.
Vor.
5. Bereine für gemeinnüßige
Zwerke,
BiocdhHemijcher Verein Alt-Kiel, Preukers
ftraße 19
Viodhemiicher Berein Kiel-CMNer-
bef ES, BV., Gejchästsführer Hardten,
Kaifjerftr. 85.
Evang. Fürjorge-Verein, Vorj.:
1 rede, Schillerftr. 15.
Kieler MaädhHenheim e. B., SGarten-
itraße 9, Leit. Schw. IN Blund.
Kieler Ortsverein zur Befämpfung der
Seichlechtstrankheiten. Vorf.: Dr.
med. Struve, Brunswiter Str. 24
T. 400. 7
Dorothea
Kieler Verkehrsverein E.V.
Gejchäftsitelle: Rathaus T. 6000
Kinderheim Satteldüne ce. V., Gefchäfts-
ftelle: Landesverficherungsanftalt, Kiel,
GSartenftr. 7 T. 707
Nordelb. Verband evang. Taubftummen-
paftoren, Baftor Millies, Karlstal 35.
Schlesw.-Holft. Blindenfürforge, Königs:
weg 80 T. 981.
Schlesw.Holit. Blindenver. e. V., Vorf.
H.Knugen, Krujenrotter Weg 5 T. 9279.
6. Gefang: und Mufikfvereine,
Gejangverein „Concordia“, Kiel, 1. Vorj.:
Georg Dibbdern, Lornjenftr.42 T. 3144.
ne „Harmonie“, Emil Bruhn,
Schönberger Str. 82.
Gejangverein „Kameradjchaft“, Kiel,
„1. Borf. Q. Finfeldt, Küterfir. 28. T.
Gefangverein der Poft- 1, Tele:
graphenbedienfteten, Kiel, gegr.
1902,Leiter F.Hamann, Wörthfir.40111.
1.Kieler Bandonion-OrHheftet,,Saronia”,
Vereins, E. Dahmte, Fichteftr 12.
Kieler Lehrer = Gefangverein,
Vorf.: Ludwig Yenkert, Geibelallee 4:
Kieler Liedertafel, 1. Vereinsf., Rechts:
anwalt Harries, Holftenftr. 1038.
Kreis 3 d. Sängerbd. Nordmark A
Hanfen, Blücherpl. 20.
Liedertafel zart - Gaarden, Vereins-
leiter: ©. Wulf, Elijabethitr. 120,
Chorleiter: Studienvrat G. Stolz,
Karlstal 32a.
Mandolinenvereinig. „Favorit = Nord-
Kiel“, Borj. N. Drewnak, Schleufjen:
ftraße 15.
St. oa Ehot,
Holftenftr. 43
Priejer Siedertafel, Vereins}. :;
mann, Frenffenftr. 32.
Sildherchor-Riel, Vereinst. :
Möllingfir. 24.
Vori.: G. Harder
OH. Ditt-
Ferd. Meier,
„Städtiicher Chor, Leitung: Rapell-
meifter Belfer, Borj.: Dr. med. €,
- NMichter, Schloßgarten 9—10.
Verein der Mufikfreunde e. V., Vori.:
Dr.Nordmann, Reventfouallec6 T.8499
Winterbefker Liedertafel, Vereinsl.: ; .
Nitjhte, Hamburger Chauffee 47:
7. Geijellige Bereine,
S Gejel ni Bürger = Dazionie
Vorj.: KR. Theodor:
Sonn tut 14.
Gejelljch. „Verein don 1830” eV, Kiel,
Borj.: Ad. Dittmer, Dammftr. 15.
8, Ingendpflege-Bereine,
Kieler Ortsausihuß für Säuglingsihuß
€.B., Baul Flemming-Str. 3 -T. 4515,
Vorfigende: SKaufmany Weißhun und
Dr. med. Rayjer.
Hadje, 3
C
Verbände u. Vereine
©)
WW
N. S. ReihSfFriegerbund (Khfi-
hHäuferbund e, VB.) Gebietsin:
ipeftion Schleswig = Holftein
und Kreisverband Kiel, So:
phienblatt 25, Zernfpr. 3685.
Kameradjhaft der Kampfgenoffen von
1870—71 und 1914—18, Kam. Führer
Dr.. Ehrhardt, Wilhelminenftr. 22,
BVer].: Jeden 1. Dienstag im Monat
16 Uhr im Hotel „Stadt Magdeburg“,
Kameradjchaft ehem. Soldaten, Kam.
Did I. Rrüßfeldt, Theodor-Storm:
Str. 17, Tel. 6146,
MArtilleriften-Rameradjchaft, Kam, Führer
Dr. Sauer, Moltfeftr. 10, Tel. 1674,
RD des chem. Gardekorps,
Kam. Führer Rechtsanw. Müllenhof,
Holtenauer Str. 178, Tel. 6111,
Kameradjchaft 4. Gardiften, Kam. Führer
W. Ehlers, Dehnkeftr. 30, Tel. 7776,
SCHE Käneradjchaft, Kam. Führ.
SS. Bruhn, Goetheftr. 28,
Kameradjhaft ehem. VBiontere und Ver:
fehrstruppen, Kam. Führer Hans Abel,
Holjtenftr. 39, Tel. 6732,
Kameradjchaft ehem. Kavalleriften und
jonft. berittener Truppen, Kam. Führer
€. Adam, Petersburger Weg 45,
Kameradjchaft ehem. 31 er, Kam. Führer
N. Dobelfe, Kloftertirhhof 1, Tel. 1598,
Kameradfehaft ehem S4er, Kam. Führer
Dr. Rodewald, Marthaftr. L, Tel. 1772,
Kameradichaft Ref. Inf. Negt. 81, Kam.
Führer A. Heinze, Zaitrowfir. 30,
Kameradjchaft d. Inf. Regts. Herzog v.
Holitein Nr. 85, Kam. Führer Recht8=
an A080. Reeje, Holftenftraße 42—44,
el. 1
Kameradjchaft Füj. Negt. Königin Nr. 86
Kan. Führer CE. Andres, Tirpigfir, 25,
Tel. 1800,
Kameradjchaft ehem. 148 er, Ram. Führer
Borchardt, Mettlachfir. 6,
Kameradjchaft ehem. 163 er, Kam. Führer | 3
©. Niren, Harmöftr. 134,
Kameradichaft ehem. 187 er, Kam. Führer
I. Seib, Gr. Ruhberg 36, Tel. 1188,
Frontfameradjehaft 14—18, Kam. Führer
W. Tank, Kuorritr. 9.
Kameradjchaft der 46. Rej. Div., Kam.
Führer. Jajperjen, Bergitraße25, X.14
Kameradjchaft d. Kriegsfreiwilligen Kiel,
Kam. Führer Prof. F. Brüggemann,
Wilhelmshavener Str. 4, Tel. 4678,
Kameradjchaft Kiel des Deutichen Feld-
poftbundes, Kam. Führer BR. Wolf,
Hohenitaufenring 1,
Gaardener Kriegeriameradichaft, Ram.
Führer W. Schmidt, Bothwelljtr. Za,
Tel. 3878
Rejerviften-Kameradjchaft EMNerbet, Kam.
Führer. Herrmann, Franziusallee 62,
Militärijche Kameradjchaft Wellingdorf,
Kam. Führer I. Köpte, Rojenfelder
Sir. 9
Kriegerkameradjchaft Reumüblen+ Diet:
richsdorf, Kam. Führer Joh. Nöbfe,
Kaijerftr. 39,
Kameradjchaft der ehem. Soldaten Holte-
nau, Kan. Führer BP, Kohls, Wulle-
ftraße 11,
Militärkameradjchaft Haffee, Ruffec und
Umg., Ram. Führer H. Siem, Krufen:
rotter Weg 60,
Militärtiche Kameradichaft Friedrichsort,
Kam. Führer Dr. Siert5, Faldenfteiner
Straße 17, Tel. 204,
Kameradjchaft ehem. Jäger, Ram. Führer
Helms, Düppeljtr. 6
Kameradjehaft ehem. 180 er Hufjaren, Kam.
Führer Hark, Stadtrade 3,
Kameradjchaft chem. 16 er Hujaren, Kam.
Führer Reimers, Karlitr. 27,
Kameradjchaft ehem. 20. Fußartilleriften,
Kam. Führer Ubrich, Melanchthonftr.3.
m NS
> En
9. Kriegerverbände u. :Kamerad-
fchaften,
Kamerabjdhaften der
NS-Kriegsopferberforgung,
Kameradjch. 1: Prinz-Heinrich-Str. 119
Führ. Botranz.
SO II: Sopbienblatt 83, Führ.
Taler. + T. 77
Kameradich. IM: "Rarlitr. Führ.
Tiedje.
Kameradjch. IV: Karlstal 34a, Führ.
Sandgart T. 1684.
Kameradichaft chem. Kriegs:
gefangener,
Se W.Martens, Holtenauer Str. 59 11
u. Bergftr. 11.
Marine - Kameradichaften a. D.
3a,
Kieler Fürde, Kam.-Führ.; Kont.
dm, a. D. Klüpfel, Knvoper Weg 187
T. 5664.
NS-Deutiher Marinebund, Gau
Nordmark, Gauführer: Kont.Adm.
a.D Klüpfel, Knvoper Weg 187: T.5664
Ange iEN Kamerade
ihaften:
Prinz Heinrich v. Pr., Kam.-Führ? Carl
BG Haffeldiefsdammer Weg 48
6000.
Gaarden, A I. Stanegfy, Elijabeth-
{traße 4;
Führ. H. Witt,
Prinz roGibert v. Br.,
Wrangelftr. 57.
Wegir, Führ. R.Chriftianfen, Yulienftr.14.
Admiral v, Koefter, Führ. H. Schuchardt,
Friedrichsort, Pofjtamt.
Chem. Unteroffiztere, Führ. R.Grönwoldt,
Holftenftr. 53.
Marinetorps Meder Führ. I. Fliden-
jchildt, Düppelftr. 6
Torpedo Rametadichaft, Führ. D- Coenen,
Wilhelminenftr. 33.
U-Boots: A eUEDON übt. WW. Müller,
Wellingdorier Str. 12.
Derfkoffizier-Kameradichaft, Führ.
RN. Armonat, Olshaufenftr. 24.
SeydliH-Kameradichaft, Führ. IL. Kleift,
Niemannsweg 81a.
Moltte-Kameradjehaft, Führ. H. Radede,
Adelheidftr. 13,
Blücher-Kameradjhaft, Führ. Th. Pieper,
Bülowftr. 27.
3. Mar. Brigade v. Loecmwentfeld, Führ.
Kont.Adm. Mewis, Karolinenweg 19.
Stagerrat, gyißr: €. Fahrenkrog, Scharn-
horftftr.
Mar. N ireiber, Kameradjhaft, Führ, W.
Iebens, Hardenbergfir. 29.
Chem. Kolonialtruppen, Führ.2. ‚Schintel,
Wall 76.
Vaboe, Führ. K. Leopoldt, goboe Strand»
ftraße 40.
Sonstige foldatifche Berbände
und Kameradichaften,
Kameradfchaft ehem. 13. Dragoner Sit
Kiel, Führ. Kuußen, Bielenbergftr. 32.
Militarfameradjch. Suchsdorf u. Umg.
Kam. Führ.: I. Ihede, Kronshagen,
Kopperpahler Allee 158 T.
NN jüd. Frontfoldaten,
D.:Gr.Kiel, G.Last, Reventlouallee 28.
A Da, ehem, Berufs:
Mdaten ec. Standort Kiel,
Scharnhorftftr. Si Ruf. 776. >
Neichzverband Deuticher Difiziere, Zır-
an Bor]. Bol.Obit. Lebvit.
„Schwere Artillerie“, OQrt8:
gruppe Niel mit angeichl. Bezirks:
gruppe der Inhaber des Gold. Mili-
tär=Verdienftir., Vereinsführer M. U-
brich, Lutherftz. 9, Ruf 5872
Stagerrat - Klub, Kiel,“ Gefchäftsftelle:
Waigftr. 10.
Verband der Ingenieur-Offiziere der
Marine, Berb.Führ. Korv.Kapt.(Ing,)
a. D. W, Röhl, Blücherftr. 17, Ge=
ichäftSitelle Schwanenweg 19 T. 5333.
Verb. d. Wafienoffiz. d. Mar. it. Mar.-
Diia-Verb. Führ. Kapt.Lt. a: D. Bod-
horn, Kolonieftr. 6,
%
ent
Verbände u. Vereine
USERN EG TEE
IV. geil
Eu D. Diiiz. >. chem.
Mar. FR. Lu, D. I. Sechatl8.,
Führer: E. Jvers, Forftiwveg 18.
10. Kultur-Bereine,
Schle8wig - Holiteiniicher Kunit:
verein, Kunfthalle Düjternbrooker
Weg 1 T. 2450.
V. D. A. Bezirksleit. Kiel, Klofterkirchhot
Nr. 19T. 2162.
11. Landesmannfghaftliche
Vereine,
Angler Heimatbund to Kiel, Vor-
figend.: Joh. Zhrö, Ringftr. 75 1.4114.
Bund heimattr“ Pojener im VB. D. D.,
Bundesgruppe Kiel. Leiter: Konrektor
ti. N. Bronjch, Kiel, Freiligrathitr. 9.
Tagqungs&zeit u. Ort 2, Di. jed. Ms.
Klubhaus d. Weitens, Wilhelmplag 2.
Bund heimattreuer Schlefier e. V., Bun:
desgr. Kiel. Vorj.: SO Förfter,
Eichendorfiftr. 25 T. 33!
Bundesgruppe,, Sltpeehr au ‚ Leiter: Friß
Casper, Mubhliusjtr. 82, DVereinslotal
„Seemannshaus“, Flämiiche Str. 19.
Verjammlung jeden 2. Sonnabend im
Monat.
Verein der Brandenburger, Schifferer-
EDGE ESEL OOT CHE
Verein der Kreis Oldenburger, Vereins:
leiter X. Bauer, Stromeyerftr. 9, Ver:
einslof.: Klahn’s Hotel, Kl. Kuhberg 2.
Verein der Pommern, Kiel-Caar-
den und Unmg., Vorfigender: Erich
Bautke, Brommyftr. 151
Verein Rheinijcher Landsleute „Rhenaz
nia“, Leit. H.Schaaf, Hafenfir.8T.4897.
12, Mietervereine.
Kieler Mieterverein e. V., Sophienblatt
Nr. 19 I1- T. 5282,
13. Plattdeutiche Bereine,
BPlattd, Vercen Frig Reuter, Vorj. Beruf8:
bormund R. Mundt, Rathaus, T. 6000.
14. Religiöje Bereine,
Ehriftl. Verein junger Männer (ec. B.),
Hägersberg 11 T. 6506.
Heilsarmee, Schauenburgerftr. 30,
Kath. Deutich. Caritaeverb. für
Schlesiwu.-Holft. Vor). Pir. Hermes,
NRathausftr. 1
ARE Ortsderein der Ojtafien: X
Mifjion, Schriftf, P. Martens,
eher Sir. 40 T. 3498.
St. Nifolai-Heim Kiel, e.B., Rörnerfir. 5,
Borj.: Gräfin v. Schwerin, T. 2857.
Schlesw.-Holit. Hauptverein d. Ca Öuft.
Adoli-Stiftg., P. Jank, Holtenau, Ka-
jtanienallee 29 T. Holt. 184.
3m verein D, eb, Guft.- Adolf:
eiltg., Baftor SEIEN Edern-
ein AM 11, Ruf 5285.
Stadtverband d. Ev. Frauenhiljen, Kiel,
Gejchäftsit. Kloftertirhhof 19 T. 2483.
Gaarden- Johannis : Bor]. Frau Baftor
Nöffing, Gojchftr. 6 T. 6938.
FJakobi:Wejt: Vori. Frau Thom:
jen, CGichendorfiitr 27, Ruf 5285.
HYiürgen= Nord: Vorf. Frau gu ttorRai:
Kirchhofallee 21 T. 4719
Luther:Oft: AE Baftor Haare,
Hebbelfir. LT.
15, Schüler: ‚Hameradihatten.
Kameradichaft chemal, Mittels
fhüler, WW. Sander, Lornjenfir. 17.
WVer).: Feven 1. Mittwoch im Monat im
‚Münch. Bürgerbräu‘, Schuhmacherfir.
16, Sportvereine u. Derbände.
A. Deuticher Reichsbund für
Leibesübungen,
Kreis 1, Schleswig, Sau vu
Nordmartk).
Kreisführer : Oberfturmbannjühr. OD. Seh,
Rathaus, Zimmer 243 T. 6000.
Stellv. Kreisführ.: RK. Künzel, Rathaus.
Kreisjportwart: Th. Broderjen, Rathaus,
Ef
Rn