St. Nikolaikirche am Alten Markt Photo: Urbahns, Kiel
der Umftelung auf die Bedürfniffe des
Handel8 und der SHandel8fchiffahrt Doch
nur Verfuche und Erperimente, deren Er
folg in feinem Verhältnig 3u den aufge=
wenDdeten Mitteln jtand. Die Biel= und
Vlanlofigkeit in der gefamten Vrivatwirt-
{haft und in der Verwaltung des Reiches,
der Länder und der Gemeinden mußte
alle noch fo gut gedachten Verfuche zum
Scheitern bringen. Die immer weiter {teiz
gende Zahl der Erwerbslofen, die {tändig
fteigenden Laften der Fürforge für die
durch den KriegSau8gang und die Blan=
[ofigfeit der Syftemzeit zum YWichtstun
berurteilten VolfSgenoffen hatten in der
Bevölkerung Hoffnungslofigfeit, Ber:
bitterung und Verzweiflung ausgelöft.
Hmmer neue Anleihen mußten aufge=
nommen werden, um den Seldbedarf zu
Decken, ohne daß die derzeitigen Macht
hHaber eine Möglichkeit Jahen, jemals Die
Finanzen der Stadt wieder in Ordnung
3u bringen.
E83 war ein fraurige8 Erbe, daZ nach
DderMachtübernahne durch den National
To3ziali8smu8 au8 der Syftemzeit über-
nommen werden mußte. Die Einwohnerz
3ahl der einft blühenden Stadt war auf
217000 herabgefunfen, über 31000 Erz
werbslofe,einen HausShalt8fehlbetrag von
rund 7 Millionen ReichSmark im {täDdti=
Ihen Etat fand der mit der AMachtüber-
nahme an die Spike der {täbtifchen Ver-
waltung berufene Staatsfommiffar und
jpätere Oberbürgermeifter Behrens vor.
Wenn auch, wie überall im Reich, die
großen Arbeitsbefchaffungsmaßnahmen
der ReichSregierung das Bild von Srund
auf änderten, fo verließ fich Doch die Stadt=
berwaltung nicht nur auf die Hilfe des
Reiches, fondern nahm ihr Schickfal feft
in Die eigene Hand, um die Yu8wirfun-
gen der vergangenen Zeit TOneljtens zu
bejeitigen. — Die Herbeiführung der Ge=
fundung der Finanzen, die Befeitigung
der Urbeitslofigkfeit und die Planmäßige
Entwiclung des WirtfchaftSlebenz
waren die vordringlichen Aufgaben, die