Full text: (1934)

Zeitungen n. Zeitschriften^— 25 —Handelsregister 
TV. Teil 
Gute Laune, die vergnügte Monats 
schrift. Verlag Scherl, Berlin SW 68, 
Ziminerstr. 35-41, T. DönhoffSammel- 
nunlmer 4100. Anzeigen-Annahme: 
Max Alexander, .Hamburg 36, Neuer 
wall 91-93 I. Hanlburg 345561-62. 
Hamburger Fremdenvlatt, So 
phienblatt 19. 
Hamburger Nachrichten, Holstcn- 
straße 72. 
Handels- und VertehrSanzetger 
f. SchleSW. -Holst., Schcven- 
brücke 10. 
Die Heimat, Verlag: A. F. Jensen, 
Holstenstr. 43. 
vieler Hausfrau, Holstenstr. 61. 
vieler Neueste Nachrichten, Fleet 
hörn 1-3. 
vieler Leitung, Holstenstr. 69-73. 
„Ztinematograph". Das älteste Film- 
Fachblatt. VerlagScherl, Berlins W68, 
Ziminerstr. 35-41.1. Dönhoff Sammcl- 
Nr. 4100. Siehe auch August Scherl 
G. m. b. H. 
kirchliches Gesetz- und Verord 
nungsblatt f. d. Amtsbez. d. ev.- 
luth. Landeskirchenamtes Kiel, So 
phienblatt 12. 
Mitteilungen des Kieler Turn 
vereins e. V., Prime 64. 66. 
Monatsschrift Postsportvercin, 
O. P. I. Kallmerten, Hauptpostamt. 
„Der Montag", Deutschlands größte 
Montagszeitung. Verlag Scherl, Berlin 
SW 68, ^immcrftr. 35-41. T. Dönhoff 
Sammcl-Nr. 4100. Anzeigen-Annahme 
Max Alexander, Hamburg 36, Neuer 
wall 91-93 T. Hamburg 34 5561-62. 
Siche auch Aug. Scherl G. m. b. H. 
Norddeutsche Mieterzeitung, So 
phienblatt 19. 
Nordische Nnndschan, N. S. Ver- 
lagsges. m'.b.H., Bergstr. 111.446-448. 
Praktischer Wegweiser. Illustrierte 
Wochenschrift für Landwirtschaft und 
Gartenbau. Verlag Scherl, Berlin 
SW 68, Ziminerstr. 35-41. T. Dönhoff 
Sammel-Nr. 4100. Vertriebs-Ge 
schäftsstelle in Kiel, Knooper Weg 4 
T. 4035. Anzeigen-Annahme: Mai- 
Alexander, Hamburg 36, Neuerwall 
91-93 T. Hamburg 345561-62. 
Scherls WohnungS-Zeitung. Or 
gan für das gesamte Wohnungs- und 
Vermietungswesen. Verlag Scherl, 
Eerlin 8W 68, Zimmersir. 35-41. 
T. Dönhoff Sammel-Nr. 4100. An 
zeigen-Annahme : Max Alexander, 
Hamburg 36, Neuerwall 91-93 T. 
Hamburg 345561-62. Siehe auch 
August Scherl G. m. b. H. 
Schleswig - Holsteinische HauS- 
besitzer-Zeitnng, Schevenbrücke 12. 
Schleswig - Holsteinische Schul- 
zeitung, H. Hansen, Holtenauer 
Straße 62 T. 
Sport im Bild, Die große Deutsche 
Zeitschrift für Kultur, Gesellschaft. 
Mode. Verlag Scherl. Berlin SW 68, 
Ziminerstr. 35-41. T. Dönhoff Sammel- 
Nr. 4100. Anzeigen-Annahme: Max 
Alexander, Hamburg 36, Neucrwall 
91. 93 I. Hamburg 345561—62. 
Der Tug. — Die große Berliner 
Tageszeitung, Verlag Scherl, Berlin 
SW 68, Ziminerstr. 35-41. T. Dön 
hoff Sammel-Nr. 4100. Anzeigen- 
Annahme : Max Alexander, Hamburg 
36. Neucrwall 91. 93 T. Hamburg 
345561—62. Siehe auch „Berliner 
Lokal-Ailzeiger". 
Technische Zeitschrift „War 
dein", Dr. Blochmann, Lornsenstr. 24. 
VerkehrS-VerlagSgesellschast m. 
b. H. Verlag der Zeitschriften 
„Europa-Stunde" u. „Elektro-Radio- 
Phono - Praxis". Berlin SW 68, 
Kochstr. 44 1. Dönhoff, Sammelnr. 
4100. Anzeigen - Annabme: Max 
Alexander, Hamburg 36, Ncuerwall 
91—93 T. Hamburg 345561—62. 
Die Weite Welt (Sonntags-Beilage 
des „Berliner Lokal-Anzeiger" und 
des „Tag"). Verlag Scherl, Berlin 
SW 68, Zimmerstr. 35-41. T. Dön 
hoff Sammel-Nr. 4100. Anzeigen- 
Annahme : Max Alexander, Hamburg 
36, Ncuerwall 91. 93 T. Hamburg 
345561-62. Siehe auch August Scherl 
G. m. b. H. 
Die Woche, Die größte deutsche 
Zeitschrift. Verlag Scherl, Berlin 
SW 68, Zimmerstr. 35-41. T. Dön 
hoff Sammel-Nr. 4100. Anzeigen- 
Annahme : Max Alexander, Hamburg 
36, Neucrwall 91. 93 T. Hamburg 
345561—62. 
Wochenschrift LandcSbancrn- 
schaft Schleswig-Holstein, Hol- 
stcnstraße 108. 
Handelsregister. 
Verzeichnis der im Handelsregister eingetragenen Firmen im Wortlaut der amtlichen Publikationen. 
Da in, Handelsregister mehrfach Firme» enthalten sind, die tatsächlick „Ich, mehr cristieren - deren Löschung aber bisher nicht erloigte —, so ist beim Nach. 
schlagen und Ausschreiben von Adreffcn usw. von Kiel stets der Teil I, indem ja sämtliche existierenden handelsgcrichtlich eingetragcncn. Firmen verzeichnet 
sind. zu benutzen- 
Abteilung I 
Einzelfirmen, offene Handels- und Kommandit-Gesellschaften. 
A 
ilbel, Hans. Wilhelminenstr. 11, Inh. 
Kfm. Johannes (gen. Hans) August 
Fricbr. Abel. 
'IScimSti. M.. Brunswiler Sir. 3. Inh. 
^ Kaussr. Emma Adamski, geb. Kicbach. 
Idler-Drogcrie. Ernst Möller. Hcrzog- 
Friedrich-Sir, 55. Inh. Kausni. Ernst 
Edriftian Heinrich Möller, Prot, Frau 
Rosa Dorothea Möller, geb. Kühn. 
ldolvd. Johs.. Karistr. 1. Inh. Kausni. 
^ Ludwig Hermann Paul Gustav Adolph, 
lhlmann. Wild.. Adol tzUler-Pla« l. 
P-rs. hast. Eies. Bankier Dr. jur. Her 
mann Johann Karl Ludwlg Ahiinanu. 
Kaxitänlcutnant a. D. Karl Eitze. 
Dr jur. Wilhelm Ahlmann. Prok. 
Buchhalter Paul Ferdinand Gustav 
Schütt, Johannes Sebelin. 
lhrcns. Chr. (mit Zweigniederlassung 
Hambg.), Knooper Weg 99—103. Per,, 
hast. Ges. Kaujm. Walther Ahrens, 
Ww. Marie Ahrens, geb. Lehinann. 
Prok. Betriebsleiter Ernst Ferdinand 
Alp-rs, Kaufn,. Hans JUrgcnsc» und 
Karl Klaus August Hansen. 
lhrenS, Theodor, Holstenstr. 100. Inh. 
Johannes Theodor Ahrens, Blumen- 
aefchäft. 
lbrcns L Söhne, Elisabethstr. 48. Pcrs. 
haft. Ges. Frau Margarethe Ahrens, 
geb. Lessau, Konditor Kurt AhrenS, 
Kaufm. Max Ahrens. 
chsbahs, I. I. Richard, Herzog Fricd- 
rich-Str. 30. Inh. Kaufm. Jürgen 
Johann Richard Ahsbahs. 
lbertö & Rumpf, ^Bahnbofstr. 28. Inh. 
Kaufm. Ludwig Heinrich Rumpf, 
Prok. Kaufm. Walter Otto Rumpf, 
Kaufm. Hans August Ehlers, 
lbrecht, Siegfried, Waitzstr. 81. Inh. 
Fabrikant Siegfried Albrecht. Prok. 
Frau Meta Albrecht, geb. Schlesier. 
Albrecht & Möller, Inh. Ehefrau Klara 
Albrecht, geb. Horn, Ehefrau Henny 
Oettncr, geb. Zweigler (Oldenburg). 
Aldag, Heinrich, Holstenstr. 73. Inh. 
Kaufm. Peter Heinrich Aldag. 
Alte Rats-Apotheke und Homöopathische 
Zcntral-Apotheke, Karl Essen. Holsten 
straße. 5. Inh. Apotheker Karl Effen. 
Alter Landeskellcr, Bier- und Wein 
restaurant, Sophienblatt 2. Inh. 
Schankwirt Harro Schumacher. 
Alving,Valencia, CarlAlving, Sophicu- 
blatt 50 a. Inh. Direktor Carl Alving. 
Amsinck, Rudolf, Dänische Str. 5. Inh. 
Kaufm. Rudolf Amsinck, Prok. Frau 
Bertha Therese Frieda Wilhelminc 
Amsinck, geb. Hilgcnieldt. 
Ämter & Co. Pcrs. hast. -Ges. Kaufm. 
Hans Friedrich Ämter und Kaufm. 
Heinrich Max Degen. 
Andersen, Curt I. C., Holstenstr. 106. 
Inh. Ehefrau Helene Maria Andersen, 
geb. Pomer, Kiel. 
Andersen, F., Kieler Hanf- u. Draht 
seilwerk, Klausdorfer Weg 163. Pcr- 
sönl. haft. Ges. Wilhelm Edmund Nor- 
mann Fischbeck, Friedrich Wilhelm 
Normann Andersen, Robert Karl Alex 
ander Andersen, Walter Kurt Ander 
sen, Erich Ewald Andersen. Prok. 
Kausm. Wilhelm Friedrich Anton 
Fischbeck, Kaufm. Paul Wolfsteller. 
Andersen, Gebrüder, Kiel-Hassec. Pcrs. 
hast. Ges. Kaufm. Werner Moritz An 
dersen u. Hermann Rudolf Andersen. 
Prok. Ob. Ing. Wilhelm Mittcldorf. 
Andersen, Peter, Marthastr. 6. Inh. 
Kaufmann Peter Andersen jun. 
Andersen, Richard, Eckernförder Allee 26. 
Inh. Kausm. Richard Adolf Andersen. 
Andres, Detlef, Augustenstr. 30a. Pers. 
haft. Ges. Kaufm. Carl Hinrich Licth- 
mann u. Schloffermstr. Artur Karl 
Ferdinand Gorra. 
Andrescn. I. H., Holstenstr. 43. Inh, 
Kaufm. Hans Simon Andrescn. 
Anker-Drogerie Alfred Ließ, Schlichring' 
str. 2. Inh. Drogist Alfred Arthur 
Lieh. 
Appuhn, Wilhelnr, Handelsvertreter der 
Mühlenfabrikate, Knooper Weg 74. 
Inh. Kaufmann Martin Fritz Franz 
Appuhn, Kiel. 
Armbrust, Heinrich, Harmsslr. 20. Inh. 
Kaufm. Heinrich Ferdinand Armbrust. 
Autofriedhof, Ecke Kaistr. u. Bahnhofs- 
Vorplatz, Inh. Kaufm. Julius Albers 
und Schlosser Wilhelm Schmidt. 
Autoheim u. Maschinenfabrik Johannes 
Lehmberg, Inh. Ing. Johannes Karl 
Lehmberg. 
Automatenrestaurant Wilhelm Rabe, 
Ringstr. 30. Inh. Restaurateur Wil 
helm Albert Rabe. 
Autzen, H., Inh. Kaufm. Max Friedrich 
Edmund Riese. 
Arp, Ernst L., Inh. Kaufmann Ferdi 
nand Bicrmann, Kiel. 
Arp, Ferdinand, Schützenstr. 12. Pcrs. 
haft. Ges. Engrosschlachtcrmstr. Ferdi- 
nandJohannes Heinrich Arp,Schlachter 
Ferdinand Jacob Theodor Arp. 
Arp, Gebrüder, Elisabethstr. 58 u. Lange 
Reihe 13. Pers. haft. Ges. Kaufm. 
Gustav Heinrich Max Arp, Kaufm. 
Heinrich Johannes Rudolf Arp. Prok. 
Frau Anna Elisabeth Arp geb. Haß. 
Arp, Gustav, Gasstr. 10. Inh. Kaufm. 
Johannes Gustav Arp (Ellerbek). 
Arp, Johannes, Jägcrsbcrg 26. Inh. 
Kaufm. Johannes Arp. 
Arp, L., & Sohn, Stadtradc. Inh. Carl 
Friedrich Theodor Arp .jun. 
Assmann, Johs., Dänisc.)e Str. 27. 29. 
-Inh. Ww. Martha Meinecke, geb. 
Steffen. 
Asmus, Johannes. Inh. Kaufm. Jo 
hannes David Christian Asmus. 
Auskunftei W. Schimmelpfcng, Sophicn- 
blatt 19. Inh. Kaufm. Hans A. 
Schimmelpfeng(Potsdam).Prok.Franz 
Tictz, Wilhelm Müller (Berlin), Ju 
lius Schimmelpfeng (Berlin), Erwin 
Oppenberg (Potsdam), Kaufm. Paul 
Schwarz (Neukölln). 
Aussteuer- u. Baumwollwarenhaus „Ro 
landseck", Inhaber Karl Zappe, Inh. 
Kaufm. Karl Berthold Max Zappe. 
Baadc, Adolf. Holtenauer Str. 43. Inh. 
Kaufmann Adolf Baadc, Kiel. 
Baadc. Claus. Nachfolger. Brunswiler 
Straße 22. Inh. Ww. Emma Alma 
Kretschmann, geb. Ocrtel. 
Bahnhofs-Hotel Franz Fürst, Sophien- 
blatt 30. Inh. Hotelier Franz Förft. 
Bahr. Otto, Seifen- und Parfümerie- 
Großhandlung, Brunswiler Str. 18. 
Inh. Kaufmann Otto Bahr. 
Ballerstein, F. I., Holtenauer Sir. 91 a 
m ?5. Inh. Kaufm. Willi Flatt. 
Ballerstein, Paul. Gerhardstr. 28. Inh. 
Kaufm. Heinrich Ernst Pinn. 
Baltische Korkenfabrik Eugen Pfoten 
hauer & Co., Eckernförder Allee 17. 
Pers. haft. Ges. Kaufm. Bruno 
Pfotenhauer, Frau des Prokuristen Ru 
dolf Drcpper.Harriet geb.Pfotenhaucr. 
Prok. Frau Adele Voigt geb. Döring 
verw. Pfotcnhauer. 
Baniecki, H., Hoflieferant, Kehdcnstr. 27 
Inh. Kausm. Hugo Oskar Baniecki. 
Bannick, Friederike, Inh. Ehefrau 
Friederike Marie Detlefine Bannick, 
geb. Ploen. 
Bardcnhewer, Ferdinand. Ringstr. 39. 
Inh. Kaufm. Albert Ferdinand Hubert 
Bardcnhewer. 
Barfuß k Sohn. F., Hamburger Chaussee 
Nr. 30. Inh. Kaufm. Robert Barfuß
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.