Kommission für die Druckschriften der Universität.
1. In der am 14. Februar abgehaltenen statutenmäßigen Sitzung
berichtete der Rektor über die Führung der Bücher; die Prüfung
des Druckschriftenlagers durch Stichproben ergab Übereinstimmung
des Lieferungs- und Lagerbuches mit den Beständen.
2. Ein Antrag der Tierärztlichen Hochschule in Hannover, mit
ihr in Schriftentausch zu treten, sowie ein gleicher Antrag des Bureau
of the Productive Industries Government of Formosa und der Canada
Geological Survey (Ottawa) wurde seitens der Kommission an
genommen.
3. Über einen Antrag der Universitäts-Bibliothek um Wieder
aufnahme des Schriftentausches mit der Royal Irish Academy (Dublin)
sollen zunächst noch Erhebungen angestellt werden.
Archivkommission.
Die Kommission hat die statutenmäßige Sitzung am 7. März
1912 abgehalten. Zu den Akten IX C 1 a wurde moniert, daß die
Bezeichnung 1 a doppelt in dem Registranten vorhanden ist und das
erste la getilgt werden soll, was nachträglich geschehen ist; ferner
daß die Akten über den Fechtboden, die auf verschiedene Stellen
verteilt sind, durch Verweisungen auf diese Stellen auffindbar zu
machen sind. Das Versäumte ist nachgeholt worden. Im übrigen
gaben eine Anzahl Stichproben zu den §§ 3—14 der Archivordnung
keinen Anlaß zu Ausstellungen.
Kommission für die Museen vaterländischer Altertümer
und für Völkerkunde.
Mittels Schreibens vom 15. Juni 1912 teilte der Herr Uni
versitätskurator der Kommission mit, daß der Herr Kultusminister
zufolge Erlasses vom 10. Juni in Aussicht genommen habe, das
Museum für Völkerkunde vom 1. Oktober 1912 ab dem ordentlichen
Professor Dr. Leonhard Schultze zu unterstellen, und daß der
derzeitige stellvertretende Direktor des Museums, Oberlehrer Pro
fessor Dr. Gottschaidt, dann aus seiner Tätigkeit ausscheiden
werde.
Am 25. Juni 1912 hielt die Kommission ihre ordentliche Sitzung
ab. Es wurde zunächst unter Beteiligung Seiner Magnifizenz des
Rektors der Universität und des auf Einladung erschienenen
Professors Dr. Leonhard Sch ult ze die Frage der Verlegung des