Full text: (1910/11)

29 
!910 Karl Tilse, Diss.: Zur Frage der Bastardnatur von Psamma 
baltica. 30. Am 18. August 1910 Ernst Puls, Diss.: Vergleichende 
Untersuchungen über Flußdichte. 31. Am 18. August 1910 Christian 
Bruhn, Diss.: Über den Wortschatz des Menander. 32. Am 
22. August 1910 Johannes Petersen, Diss.: Unperiodische Tempe- 
r atursclyyankungen im Golfstrom und deren Beziehung zu der Luft 
druckverteilung. 33. Am 1. September 1910 Karl Schierloh, Diss.. 
Spezifische Wärmen des Äthers. 34. Am 1. September 1910 Karl 
Guntermann, Diss.: Herrschaftliche und genossenschaftliche termini 
(für gott, Christus, den teufel und ihre Umgebung) in der geist 
lichen epik der Westgermanen. 35. Am 22. September 1910 Richard 
Nommensen, Diss.: Beiträge zur Kenntnis der Anatomie der Cacteen, 
insbesondere ihres Hautgewebes. 36. Am 22. September 1910 Carl 
Sosttnann, Diss.: Der Formenbau des Nomens und Verbums in 
dem Fragment von Gormont et Isembart, nebst einem etymologi- 
Sc hen Wörterverzeichnisse. 37. Am 10. Oktober 1910 Alwin Kniep, 
Diss.: Über eine neue Methode der Bestimmung des mechanischen 
Äquivalentes der Wärme mittelst elektromagnetischer Induktion in 
körperlichen Leitern. 38. Am 1. November 1910 Reinhard Brill- 
hiann, Diss.: Untersuchungen über das diffuse Wandlicht. 39. Am 
i-November 1910 Otto Lipp, Diss.: Über die Unterschiedsempfind 
lichkeit im Sehfelde unter dem Einflüsse der Aufmerksamkeit. 
4 0. Am 10. November 1910 Erich Conrad, Diss.: Beiträge zur 
Morphologie und Anatomie von Agathis (Dammara) Brownii. 4L Am 
i0. November 1910 Hans Woite, Diss.: Märchenmotive im Friedrich 
v on Schwaben. 42. Am 10. November 1910 Kurt Marcard, Diss.: 
Taines Milieutheorie im Zusammenhang mit ihren erkenntnis- 
theoretischen Grundlagen. 43. Am 14. November 1910 Wilhelm 
Schmidt, Diss.: Über den Einrollungsmechanismus einiger Farn 
blätter. 44. Am 18. November 1910 Carl Brasch, Diss.: Die Namen 
der Werkzeuge im Altenglischen. Eine kulturhistorisch-etymolo 
gische Untersuchung. 45. Am 19. Dezember 1910 Edgar Paulsen, 
Diss.: Beitrag zur Kenntnis der Harze. 46. Am 28. Dezember 1910 
Gustav Gering, Diss.: Beiträge zur Kenntnis von Malacobdella 
grossa (Müll.) 47. Am 10. Januar 1911 Irnfried Petersen, Diss.: 
Kenntnis des Aminoacetaldehyds und des Glycylaminoacetaldehyds. 
48 - Am 16. Januar 1911 Richard Harder, Diss.: Über das Verhalten 
v °n Basidiomyceten und Ascomyceten in Mischkulturen. 49. Am 
23. Januar 1911 Friedrich Lenz, Diss.: Über den Durchbruch der 
Seitenwurzeln. 50. Am 31. Januar 1911 Christian Mahlstedt, Diss.:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.