11
Gestrichen wurden aus dem Album:
Im Sommersemester wegen Nichtumtauschens der Legitimations
karten 31, wegen Nichtbelegens von Vorlesungen 8 Studierende.
Im Wintersemester wegen Nichtumtauschens der Legitimations
karten 43, wegen Nichtbelegens von Vorlesungen 6 Studierende,
u nd auf Grund des § 27 der Vorschriften für die Studierenden
1 Studierender.
Hospitanten.
Die Zahl der Hospitanten betrug:
im Sommersemester: 47,
im Wintersemester: 61.
Hospitantin nen:
Im Sommersemester: 43.
Von diesen hörten:
1 Theologie
1 Philosophie und Literaturgeschichte
13 neuere Philologie bezw. Literatur
3 Geschichte
3 Naturwissenschaften, Physik, Chemie, Botanik, Zoologie,.
Mineralogie, Astronomie
22 Kunst und Kunstgeschichte.
Im Wintersemester: 49.
Von diesen hörten:
1 Theologie
14 neuere Philologie bezw. Literatur
2 Geschichte
2 Naturwissenschaften,Physik, Chemie, Botanik, Zoologie,
Mineralogie, Astronomie
29 Kunst und Kunstgeschichte
1 Staatswissenschaften, Nationalökonomie.
Disziplin.
In der Zeit vom 9. Februar 1909 bis dahin 1910 gelangten
68 Disziplinarfälle (gegen 35 in der vorigen Berichtszeit) zur Kenntnis
Von Rektor und Syndikus; in 62 Fällen waren die betr. Studierenden
vorher mit polizeilichen Geldbußen durchweg wegen geringfügiger
Verstöße gegen die öffentliche Ordnung belegt. Nur 7 schwerere
Fälle davon gelangten zur disziplinarischen Verhandlung vor Rektor
Und Syndikus und wurden in 3 Fällen ohne besondere Strafe, in