Full text: (1908/09)

55 
II. Englische Abteilung. 
Im Sommersemester 1908 ließ der Direktor in der höheren 
Abteilung einige Stücke aus Pollard’s „English Miracle Plays“, in 
der unteren (Proseminar) den Anfang von Chaucer’s „Tale of the 
Man of Law“ interpretieren; im Wintersemester 1908/09 wurde in 
der höheren Abteilung der 1. Akt von Marlowe’s „Jew of Malta“ 
gelesen, während im Proseminar phonetische Übungen im Anschluß 
an Sweet’s „Elementarbuch des gesprochenen Englisch“ und unter 
Zuhilfenahme des Grammophons abgehalten wurden. Daneben 
trugen die ordentlichen Mitglieder eine Reihe von ihnen verfaßter 
wissenschaftlicher Arbeiten vor. 
Unter Leitung des Lektors Mr. Hughes fanden in beiden 
Semestern Übungen im praktischen Gebrauch der englischen 
Sprache statt. 
Dr. Holthausen. 
28. Das historische Seminar. 
Sommersemester 1908. 
Professor Volquardsen (mit 32 Teilnehmern): Alexander der 
Große in Kleinasien. 
Professor Rodenberg (mit 35 Teilnehmern): Heinrich IV. in 
Canossa. 
Professor Fester (mit 23 Teilnehmern): Die Historiographie 
des 17. und 18. Jahrhunderts. Referate wurden besprochen und 
diskutiert über: Chemnitz, Khevenhiller, Bodinus, Vossius, Montaigne, 
Bacon, Pufendorf, Leibniz, Burnet, Arnold, Bolingbroke, Voltaire, 
die englische Weltgeschichte. 
Wintersemester 1908/09. 
Professor Volquardsen (mit 38 Teilnehmern): Das Ende des 
Kaisers Claudius und die ersten Regierungsjahre Nero’s. 
Professor Rodenberg (mit 53 Teilnehmern): Das Gesetz des 
Bischofs Burchard von Worms. 
Professor Unzer in Vertretung (mit 11 Teilnehmern): Lektüre 
und Besprechung der Einleitung und des I. Kapitels der Histoire 
de mon temps Friedrichs des Großen in der Fassung von 1746; 
im Anschluß daran wurden von den Teilnehmern Vorträge gehalten. 
Dr. Volquardsen. Dr. Rodenberg. Dr. Fester.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.