Full text: (1908/09)

4 
49 
20. Das hygienische Institut. 
Vorlesungen und Kurse wurden wie bisher abgehalten. An 
einem 10 tägigen Kursus zur Ausbildung in der Desinfektion nahmen 
itn Oktober 9, im Februar 4 Desinfektorenschüler, an einem 5 tägigen 
lr n Oktober 15 Krankenpflegerinnen teil. 
Im Untersuchungsamt für ansteckende Krankheiten wurden 
5233 Proben, davon 
1855 auf Typhus einschl. Paratyphus und Fleischvergiftung, 
1623 „ Diphtherie, 
1265 „ Tuberkulose, 
83 „ Genickstarre, 
189 „ Eiterung, 
154 „ Gonorrhoe, 
20 „ Milzbrand, 
11 „ Lues, 
9 „ Influenza, bezw. Keuchhusten untersucht. 
Von Trink- und Abwasserproben wurden 366 und zwar 274 
chemisch und bakteriologisch, 40 nur chemisch, 52 nur bakterio 
logisch ^untersucht. Ferner gelangten 8 Milch-, 1 Butter-, 1 Käse-, 
5 Wurst- und 2 Bierproben zur Untersuchung. 
74 Reinkulturen wurden an andere Institute verabfolgt. 
219 Kinder wurden geimpft, 5 wiedergeimpft. 
Als wissenschaftliche Assistenten waren am Institut während 
des ganzen Jahres die Herren Privatdozent Dr. med. R. Müller und 
Dr. med. L. Bitter, am Untersuchungsamt die Herren Dr. med. Th. 
Schmidt bis zum 1. Oktober, Dr. med. L. Laven bis zum 15. Januar 
u nd von da ab Herr Medizinalpraktikant G. Heidsieck tätig. 
Vom 24. Juni ab wurde die Anstellung einer 4. technischen 
Assistentin nötig. 
Von Veröffentlichungen aus dem Institut sind zu nennen: 
E. Salomon. Zur Unterscheidung der Streptokokken durch kohlen 
hydrathaltige Nährböden. Zentralbl. f. Bakt. I. Abt., Orig.- 
Bd. 47, Heft 1. 
R* Müller. Über mutationsartige Vorgänge bei Typhus, Paratyphus 
und verwandten Bakterien. Zentralbl. f. Bakt. I. Abt., Ref.- 
Bd. 42, Beiheft. 
R. Müller. Die serologische Untersuchung verschiedener Blutarten. 
Wiener klinische Rundschau Nr. 1, 1909.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.