Full text: (1908/09)

38 
kirchlichen Bauwerken der Umgegend waren von 11 Studierenden 
besucht; besichtigt wurden Segeberg, Schleswig, Bordesholm. — 
Im Wintersemester 1908/09 wurden in 15 Sitzungen bei einer 
Beteiligung von 11 Mitgliedern die Schriften der sog. apostolischen 
Väter den Untersuchungen zugrunde gelegt. 
Dr. Ficker. 
IV. Systematische Abteilung. Im Sommersemester 
1908 wurde mit 12 Teilnehmern in 11 Sitzungen das Christentum 
in seinem Verhältnis zum Judentum, Islam und Buddhismus erörtert. 
Im Wintersemester 1908/09 wurden mit 18 Teilnehmern 
in 16 Sitzungen die wichtigsten Lehrfragen der lutherischen Be 
kenntnisschriften im Anschluß an ihre gemeinsame Lektüre behandelt. 
Dr. Schaeder. 
5. Das juristische Seminar. 
Im juristischen Seminar wurden während des Jahres 1908/09 
die hier bezeichneten Übungen abgehalten: 
I. Im Sommersemester 1908. 
1. Exegetische Übungen im corpus juris civilis von Professor 
Schloßmann. 
2. Deutsch-rechtliche Übungen von Professor Weyl. 
3. Übungen im bürgerlichen Recht mit schriftlichen Arbeiten 
für Anfänger von Professor Schloßmann. 
4. Übungen im bürgerlichen Recht mit schriftlichen Arbeiten 
für Fortgeschrittene von Professor Pappenheim. 
5. Konversatorium des römischen und bürgerlichen Rechts 
(mit Übungen in den Quellen) von Dr. Maschke. 
6. Konversatorium über ausgewählte Stücke des bürgerlichen 
Gesetzbuchs mit fakultativen schriftlichen Arbeiten von 
Dr. Beseler. 
7. Handelsrechts-Praktikum (mit fakultativen schriftlichen 
Arbeiten) von Professor Weyl. 
8. Zivilprozessuale, das bürgerliche Recht mitumfassende 
Übungen von Professor Liepmann. 
9. Internationales Privatrecht mit praktischen Übungen von 
Professor Niemeyer. 
10. Strafrechtliche Übungen mit schriftlichen Arbeiten von 
Professor Kleinfeiler.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.