16
C. Akademische Benefizien.
Honorarstundung.
Die Honorarstundungs-Kommissionen haben 2 Sitzungen ab'
gehalten. Es ist von ihnen Honorarstundung gewährt worden:
im Sommersemester an .... 26 Studierende,
im Wintersemester an .... 31 Studierende.
Stipendien.
Die Stipendien-Kommission hat 2 Sitzungen abgehalten. Auf
Antrag der Kommission sind verliehen worden:
im Sommersemester
das Konvikt an 31 Studierende, darunter an 1 Bevorrechtigten, das
Heydemannsche Stipendium (2 Portionen), das Kam lasche
Stipendium (4 Portionen), das Ri char di sehe Stipendium
(1 Portion), das von Thienensche Stipendium (4 Portionen),
das Knickbein sehe Legat (6 Portionen), das Steffen sensche
Stipendium (1 Portion);
im Wintersemester
das Konvikt an 26 Studierende, darunter an 3 Bevorrechtigte, das
von Thienensche Stipendium (1 Portion), das von Kaupsche
Stipendium (1 Portion), an Konviktüberschüssen 5 Portionen
zu je 40.50 JL und 1 Portion zu 20.25 JL
Aus der Henslerschen Stiftung sind an den Vor
sitzenden für die genannte Stiftung zur Verteilung
gezahlt worden 1900 Jt. — Pf.
Die Zinseinnahme des Schleswig-Holstein -
Lauenburgischen Stipendiums ist an die Akademische
Krankenkasse gegangen mit 997 „ 39 „
2897 JL 39 Pf-
Es sind ferner verliehen worden:
Im Sommersemester 1908:
1. aus dem philologischen Stipendium 6 Stipendien
zu je 90 JL 540 JL —PL
2. aus dem Oldenburgischen Stipendium 1 Stipen
dium auf 3 Jahre 180 „ — „
zu übertragen 720 JL — PL