Full text: (1908/09)

7 
Währung unserer Chronik und unseres Personal- und Vorlesungs 
verzeichnisses. 
7. Nach Beschluß der Kommission ist unter Berücksichtigung 
der Vorschläge des Herrn Professor Rodenberg die Chronik 
in zweckmäßigerer Anordnung und in kürzerer Form, indem nament 
lich der Abdruck der meteorologischen Beobachtungen unterblieben 
ist, von Herrn Professor Schöne und dem Rektor zum ersten Male 
für das Jahr 1907/08 in einer Gestalt hergestellt worden, die vor 
aussichtlich bis auf weiteres wird beibehalten werden können. 
Archiv-Kommission. 
1. Die Archiv-Kommission hat 2 Sitzungen abgehalten, am 
7. März und 28. April. In der statutenmäßigen Sitzung am 7. März 
wurde das Archiv einer Revision unterzogen. Stichproben ergaben 
bei drei Aktenstücken Anlaß zu Ausstellungen und Anordnung der 
Nachholung des Versäumten. 
Kommission für die Museen vaterländischer Altertümer 
und für Völkerkunde. 
Am 22. Februar 1908 hielt die Kommission ihre ordentliche 
Sitzung ab. Es wurden die Jahresberichte der Direktoren über die 
Museen erstattet. Die Kommission stimmte der von dem Direktor 
des Museums für Völkerkunde beabsichtigten Erwerbung der wert 
vollen chinesischen Sammlung zu, die der ehemalige Kommandant 
des 3. Seebataillons, Major Christ, hinterlassen hat. Die Erwerbung 
ist inzwischen perfekt geworden; doch wird erst nach Beendigung 
des Umbaues der Museumsräume die Aufstellung der Sammlung 
erfolgen können. 
Vermögensverwaltung. 
1. Das von einer dazu eingesetzten Kommission ausgearbeitete 
Statut für das Wilhelm- Junghans- Stipendium ist vom Herrn 
Minister am .20. Mai genehmigt worden. Das Stipendium wird zum 
ersten Male zum 15. Juni 1909 ausgeschrieben werden. Der in 
erster Instanz (Urteil vom 1. Juli) verlorene Prozeß wegen der Be 
freiung von der Erbschaftssteuer für diese Stiftung geht weiter. 
2. Die Schenkungssteuer für die Schenkung von 100000 JL 
für das Seeburgprojekt ist nach Entscheidung des Stempel- und 
Erbschaftssteuer-Amtes in Altona vom 10. Juli bis zur Erfüllung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.