Full text: (1907/08)

4* 
51 
13. Die Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und 
Frauenkrankheiten. 
Im Jahre 1907 kamen vor: 
rechtzeitige Geburten 490 
frühzeitige ,, 101 
unzeitige ,, ....... 70 
In der gynäkologischen Abteilung wurden 862 Kranke behandelt, 
'n der Sprechstunde 2090. 
In der geburtshilflichen Poliklinik wurden 206 Fälle behandelt. 
Die Klinik wurde im Sommersernester 1907 von 38, im Winter 
semester 1907/08 von 83 Praktikanten besucht. 
Als Oberarzt fungierte Herr Privatdozent Dr. Höhne. 
Als Assistenzärzte fungierten die Herren Drs. Frankenstein 
(bis 31. August 1907), Cohn (seit 1. September 1907), v. Alvensleben, 
Gräfenberg, Robbers, Jäger. 
Dr. Pfannenstiel. 
14. Die Augenklinik. 
In der Königlichen Augenklinik wurden vom 1. April 1907 
bis 1. April 1908 6451 Kranke behandelt, von diesen 861 klinisch, 
ln dieser Zeit wurden 605 Operationen, darunter 119 Staroperationen, 
ausgeführt; 15 Eisensplitter wurden mit dem Riesenmagneten ent 
fernt. Direktor der Klinik war vom 1. April bis 1. Oktober Professor 
Pr. Schirmer, Assistenten Privatdozent Dr. Stargardt, Dr. Tietmeyer, 
Pr. Schumacher, Volontärarzt Dr. Rüschoff. Seitdem 1. Oktober 1907 
1st Direktor der Klinik Professor Dr. Heine, als Assistenten sind 
tätig Dr. Sievers, Dr. Reitsch, Dr. Hagemann, als Volontärarzt 
Pr. Behr. Im Sommer wurde die Klinik von 44, der Augenspiegel 
kurs von 39 Studierenden, im Winter die Klinik von 47, der Augen- 
spiegelkurs von 27 Studierenden besucht. 
Dr. Heine.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.