Full text: (1906/07)

28 
Dr. Kricke als III. Am 1. Oktober trat Herr Dr. Burckhardt als 
II. Assistent ein. Juni bis September konnte eine Stelle nicht be 
setzt werden, da keine Bewerber vorhanden waren. Herr Dr. Simon 
half im Juli aus. Die Abnahme der Zahl der Medizin Studierenden, 
die Einführung des praktischen Jahres, besonders aber die Konkurrenz 
der weit günstigere Bedingungen bietenden nichtstaatlichen An 
stalten wird den Universitäts-Instituten die Besetzung ihrer Stellen 
sehr erschweren. 
Dr. Heller. 
9. Die medizinische Klinik. 
Auf der Hospitalabteilung der medizinischen Klinik wurden im 
Etatsjahre 1906/07 2168 Kranke behandelt (1377 männliche, 786 
weibliche), von welchen starben 158 (110 m. und 48 w.). 
Der Form nach verteilen sich die Kranken auf 
Infektionskrankheiten 156 
Erkrankungen der Luftwege 103 
„ „ Lungen 268 
,, des Brustfells 61 
„ „ Herzens und der Gefäße . 226 
„ „ Verdauungsapparates und 
des Bauchfells 523 
„ der Leber und Gallenblase . . 27 
„ „ Nieren und Harnwege . . 71 
Rheumatische Erkrankungen 157 
Konstitutions- und Blutkrankheiten .... 97 
Vergiftungen 22 
Nervenkrankheiten 320 
Varia 137 
2168 
In der klinischen Sprechstunde wurden ferner 2554 Kranke 
behandelt. 
Im Sommer wurde die Klinik von 72, im Wintersemester von 
59 Studierenden besucht, darunter 62 resp. 55 Praktikanten. 
Als Oberarzt der Klinik fungierte Privatdozent Dr. Wandel, 
als Assistenzärzte die Herren 
Dr. Pfeiffer (vom 1. Februar 1905 ab). 
Dr. Külbs (vom 1. Mai 1903 ab).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.