73
III. Von der akademischen Krankenkasse, vom Konvikt
und von den Stipendien.
A. Akademische Krankenkasse.
Der Kommission für die akademische Krankenkasse gehörten
im Sommersemester 1905 als Mitglieder außer dem Rektor an: die
Professoren Dr. Pochhammer und Dr. Fischer (Stellvertreter: die
Professoren Dr. Harzer und Dr. v. Düring) und die Studierenden
Otto Stoll und Claus Eckmann (Stellvertreter: Waldemar Zielcke
und Peter Hansen); im Wintersemester 1905/06 ebenfalls die vor
genannten Professoren und die Studierenden Otto Stoll und Jo
hannes Wigger (Stellvertreter: Carl Jensen und Paul Becker).
57 Studierende haben gemäß § 4 des Statuts Verpflegung und
ärztliche Behandlung in dem genannten Zeitraum gefunden.
B. Vom Konvikt.
Aus der Konviktstiftung wurden verliehen:
a. im Sommersemester 1905
21 Portionen zu halbjährlich 72 di. auf 2 Jahre,
b. im Wintersemester 1905/06
25 Portionen zu halbjährlich 72 di. auf 2 Jahre,
7 „ ä 20, 25 di
C. Stipendien.
1. aus der Hensler’schen Stiftung sind gezahlt an
den Vorsitzenden für die genannte Stiftung zur
Verteilung 1900 di. — Pf.
2. Die Zinseinnahme des Schleswig-Holstein-Lauen-
burgischen Stipendiums ging an die Akademische
Krankenkasse mit 817 „ 91 „
2717 di. 91 Pf.