Full text: (1905/06)

48 
32. Der botanische Garten und das botanische 
Institut. 
Der Sammlung des botanischen Institutes wurde durch Herrn 
Dr. R. Biedermann in Eutin eine Anzahl schöner Abdrucke ver 
steinerter Pflanzen geschenkt. Die Sammlung ökologischer Präparate 
wurde vervollständigt. Von den Praktikanten des Instituts vollendete 
Herr Keding eine Arbeit über Azotobacter. 
Dr. Reinke. 
33. Das mineralogische Institut und Museum. 
Im vergangenen Jahre waren durch den Staatshaushalts-Etat 
zur Beschaffung von Unterrichtsmitteln und zur Vervollständigung 
der Sammlungen des Museums 5000 Ji. einmalig bereitgestellt 
worden; durch eine besondere Bewilligung des Herrn Ministers 
wurde dieser Betrag, dem ursprünglichen Antrag des Unterzeichneten 
entsprechend, auf 6000 Ji. erhöht. Hiervon wurde ein Projektions 
apparat mit Zubehör, zwei Goniometer, mehrere Mikroskope, ein 
Kristallrefraktometer von Zeiss, ein elektrischer Ofen mit Pyrometer 
und Galvanometer nach Wien-Holborn, Gerätschaften für das 
Laboratorium, Modelle, Dünnschliffe und weitere Unterrichtsmittel 
angeschafft. 
Nach Genehmigung des Herrn Ministers wurden die noch vor 
handenen Ersparnisse des Neubaufonds zur Herstellung eines ge 
pflasterten Zugangsweges und zur Anschaffung von Sammlungs 
schränken und Tischen verwendet. 
Als besondere Zuwendung des Herrn Ministers erhielt das 
mineralogische Institut ein Exemplar der vollständigen Wandtafel 
ausgabe des Werkes von Reinhard Brauns „Das Mineralreich“. Ein 
Exemplar desselben Werkes mit Textband hat der Verfasser dem 
Institut geschenkt. An weiteren Geschenken erhielt das Institut: 
Hans Hauswald: Interferenzerscheinungen im polarisierten Licht. 
Neue Folge. Atlas von 80 Tafeln, von dem Verfasser; Haas, Sturm 
und Drangperiode der Erde 3 Bde. vom Verfasser. 
Der Zettelkatalog der Bibliothek wurde fertiggestellt, das 
Laboratorium eingerichtet und mit dem Ordnen der Hauplsammlung 
fortgefahren. 
Assistent war Dr. Martini und zweiter Assistent bis zum 
1. Dezember Dr. Vogt. Die Stelle eines zweiten Assistenten war
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.