Full text: (1903/1904)

26 
sprochen. Im Sommer wurden außer johannischen und apostel 
geschichtlichen Texten Stücke aus dem 4. und 5. Hauptstück des 
Katechismus, im Winter außer wenigen evangelischen Texten das 
2. Hauptstück behandelt. 
Dr. Baumgarten. 
4. Das theologische Seminar. 
I. Alttestamentliehe Abteilung (Direktor Dr. Kloster 
mann). Im Sommer 1903 wurde mit 4 ordentlichen und 3 außer 
ordentlichen Mitgliedern vom 7. Mai bis zum 30. Juli in 9 Sitzungen 
das Buch Micha behandelt. 
Im Winter 1903/04 nahmen 6 ordentliche und 2 außerordent 
liche Mitglieder an den Übungen teil; es wurden, vom 5. November 
1903 bis zum 3. März 1904, fünfzehn Sitzungen abgehalten und 
darin die Kap. Sacharja 1—9 erörtert. 
II. Neutestamentliche Abteilung (Direktor D. Mühlau). 
Im Sommersemester 1903 wurde mit 8 Mitgliedern in 11 Sitzungen 
Gal. c. 1 und 2 textkritisch und exegetisch besprochen. 
Im Wintersemester 1903/04 mit 7 Mitgliedern in 13 Sitzungen 
der Thess. - Brief exegetisch, biblisch - theologisch und kritisch be 
handelt. 
III. Kirchenhistorische Abteilung (Direktor Dr. von 
Schubert). Im Sommersemester 1903 wurden in 10 Sitzungen 
mit 4 Teilnehmern Untersuchungen über die Quellen der Apostel 
geschichte angestellt. 
Im Wintersemester 1903/04 in 12 Sitzungen mit ebenfalls 
4 Teilnehmern Adams von Bremen gesta episc. Hammab. I—III, mit 
besonderer Berücksichtigung der Biographie Adalberts von Bremen 
im 3. Buche, gelesen. 
IV. Systematische Abteilung (Direktor D. Schaeder). 
Im Sommersemester 1903 wurde mit 4 Teilnehmern in 
11 Sitzungen Herrmanns Verkehr des Christen mit Gott besprochen. 
Im Wintersemester 1903/04 wurde mit 4 Teilnehmern und 
zwei Hospitantinnen in 17 Sitzungen das Verhältnis des Entwicklungs 
gedankens zum Christentum erörtert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.