Full text: (1903/1904)

24 
Bände benutzt. Die Gesamtziffer der gebrauchten Bücher bleibt 
hinter der des Vorjahres erheblich zurück. 
Der Leihverkehr mit der Königlichen Bibliothek zu Berlin 
weist dagegen dem Vorjahre gegenüber eine beträchtliche Steigerung 
auf; es bezogen 170 hiesige Benutzer 815 Bände dorther, von hier 
gingen 19 Bände nach Berlin. Der Leihverkehr mit den höheren 
Lehranstalten der Provinz umfaßte 32 Werke in 49 Bänden, davon 
bezogen das Königliche Gymnasium in Husum 2, das in Meldorf 27, 
die Realschule in Oldesloe 8, die Lauenburgische Gelehrtenschule 
in Ratzeburg 5, die Domschule in Schleswig 7 Bände. Die Zahl 
der in Verkehr getretenen Anstalten blieb unverändert. 
Außerhalb des Leihverkehrs empfingen wir Bücher von der 
Universitäts-Bibliothek in Göttingen, der Kaiserlichen Universitäts 
und Landesbibliothek in Straßburg, der K. K. Universitäts-Bibliothek 
in Wien, der Königlichen öffentlichen Bibliothek in Stuttgart, dem 
Königlichen Statistischen Bureau in Berlin, der Stadtbibliothek in 
Köln, der Commerzbibliothek in Hamburg, Bücher und Handschriften 
von der Stadtbibliothek ebendort, ferner Handschriften von der 
Königlichen Bibliothek in Berlin, der Königlichen Hof- und Staats 
bibliothek in München, dem Archiv der Stadt Straßburg, der Herzog 
lichen Bibliothek in Wolfenbüttel, von der Bibliotheek der Rijks- 
Universiteit in Utrecht und durch das Kultusministerium von der 
Bibliotheque Nationale in Paris, endlich Handschriften und Urkunden 
von dem Königlichen Staatsarchiv in Schleswig und Urkunden aus 
dem Archiv der Stadt Hamburg. 
Von hier gingen außerhalb des Leihverkehrs Handschriften an 
die Handschriften-Abteilung der Königlichen Bibliothek in Berlin, 
das Königliche Gymnasium in Husum, das Königliche Amtsgericht 
in Schippenbeil, das Königliche Staatsarchiv in Stettin, Bücher an 
die Königliche und Universitäts-Bibliothek in Breslau, die König 
liche Universitäts - Bibliothek in Göttingen und an die König 
liche Auskunftsstelle für höheres Unterrichtswesen in Berlin, die 
Königliche Regierung in Schleswig, die Königlichen Predigerseminare 
in Preetz und Erichsburg, das Königliche Oberlandesgericht in Celle, 
die Königliche biologische Anstalt auf Helgoland, die Kaiserliche 
Universitäts- und Landesbibliothek in Straßburg, an die Stadt 
bibliotheken in Bremen, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg und 
Lübeck, die Großherzogliche Universitäts-Bibliothek in Gießen, die 
Königlichen Universitäts-Bibliotheken in Leipzig und Tübingen, die 
Königliche Landesbibliothek in Stuttgart, das Rektorat des Königlichen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.