21
dringend erforderlich. Seit 1883 übernahm unter seiner besonderen
Fürsorge die Bibliothek die Besorgung des Schriftentausches der
Universität, der Tauschverkehr wurde durch ihn in die richtigen
Bahnen geleitet, und Universität wie Bibliothek hatten gleicher
maßen Nutzen von seinen praktischen Einrichtungen auf diesem
Gebiete. Endlich sei noch erwähnt, daß er die alte Bordesholmer
Klosterbibliothek, den Grundstock unserer Bibliothek, wieder her
stellte und durch verschiedene, vortreffliche Schriften („Die neue
Aufstellung der Universitätsbibliothek zu Kiel“, „Über Normalhöhen
für Büchergeschosse“ u. a.) sich um die Bibliothek besonders ver
dient machte. Möge ihm ein langer, ruhiger Lebensabend be-
schieden sein!
Während des Berichtsjahres wurden folgende kostspieligere
Werke aus den laufenden Mitteln angeschafft:
Amelung, W., Die Sculpturen des Vatican. Museums. Bd. 1.
Text & Tafeln. Berlin 1903.
Angeli, M. v., Erzherzog Carl von Oesterreich. Bd. 1—5.
Wien & Leipzig 1896—97.
Archiv für die gesamte Physiologie. Bd. 94 100. Bonn 1903.
Archives d’anatomie microscopique. T. 5. Paris 1903.
Archives de Zoologie experimentale. 3. Ser. T. 10 & 4. Ser.
T. 1. Paris 1902—3.
Barrande, J., Systeme Silurien du centre de la Boheme. P. 1.
Vol. 4. T. 1 & Suite. Prague 1903.
Beiträge (Wiener) zur englischen Philologie. Bd. 1—17.
Wien & Leipzig 1895—1903.
Cellule, La, T. 20. Lierre, Louvain 1902—3.
Chroust, A., Monumenta palaeographica. Abt. 1. 1. Ser.
Lfg. 1—12. München 1899—1903.
Codices Graeci et Latini photographice depicti. T. 8. Lugduni
Bat. 1903.
Corpus inscriptionum Semiticarum. P. 2. T. 1. Textus &
Tabulae. Parisiis 1889—1902.
Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissen
schaften. Math.-naturwiss. Klasse. Bd. 72. Wien 1902.
Denkschriften der medicin.-naturwiss. Gesellschaft zu Jena.
Bd. 9. Lfg. 2, Bd. 11, Bd. 12. Atlas. TI. 1. Jena 1903.
Du er er & Wolgemut, Gemälde hrsg. von Soldan. Text &
Tafeln. Nürnberg 1888—95.