12
N. Hermann Kriegsmann, Diss.: Wahnverbrechen und untauglicher
Versuch. Über die Begriffe und deren Unterscheidung.
In der medizinischen Fakultät.
1. Am 9. März 1903 Georg Boxberger, Diss.: Über die Be
ziehungen der hyperplasierten Thymusdrüse zum plötzlichen Tode
bei Kindern. 2. Am 10. März 1903 Gerhard Rüdiger, Diss.: Zur
Casuistik erfolgreicher chirurgischer Eingriffe bei Hysteria gravis.
3. Am 16. März 1903 Rudolf Scherenberg, Diss.: Ueber einen Fall
von Tumor cerebri. 4. Am 16. März 1903 Martin Schüler, Diss.:
Über funktionelle Albuminurie. 5. Am 16. März 1903 Heinrich
Dammermann, Diss.: Zur Casuistik der Ophthalmoplegie bei Tabes
dorsalis. 6. Am 16. März 1903 Ewald Luyken, Diss.: Ein Fall von
combinirter Misbildung aus dem pathologischen Institute zu Kiel.
7. Am 21. März 1903 Alfred Voßschulte, Diss.: Zur Casuistik der
operativen Behandlung des Morbus Basedowii. 8. Am 21. März
1903 Eugen Janz, Diss.: Casuistischer Beitrag zur Lehre von der
Aphasie. 9. Am 21. März 1903 Johannes Ritscher, Diss.: Ueber
Scharlachabscesse an der Hand eines Falles von Aneurysma arte-
riovenosum spurium carotidis communis et iugularis internae infolge
eines solchen. 10. Am 21. März 1903 Emil Hesse, Diss.: Kasuistischer
Beitrag zur Lehre von der operativen Darmausschaltung. 11. Am
23. März 1903 Hermann Marcus, Diss.: Vom Tetanus neonatorum
und seiner Behandlung mit Serumeinspritzungen. 12. Am 23. März
1903 Detlef Meyer-Westfeld, Diss.: Ein Beitrag zur Kasuistik des
Cysticercus racemosus des Gehirns. 13. Am 24. März 1903 Ernst
Jeß, Diss.: Ein Beitrag zur Lehre vom induzierten Irresein. 14. Am
24. März 1903 Johannes Grelck, Diss.: Über Arthropathien bei
Tabes. 15. Am 26. März 1903 August Twenhöven, Diss.: Casuistischer
Beitrag zur peripheren Facialislähmung. 16. Am 26. März 1903
Arthur Wilke, Diss.: Pfortaderthrombose und Trauma. 17. Am
28. März 1903 Benno Latz, Diss.: Beobachtungen bei der klinischen
Untersuchung und Operation eines Falles von Sarkoma cerebri.
18. Am 28. März 1903 Ernst Althoff, Diss.: Ein Fall von Aneurysma
der Aorta ascendens. 19. Am 1. April 1903 Willy Winters, Diss.:
Über einen Fall von Exostosis tibiae. 20. Am 1. April 1903 Ernst
Maether, Diss.: Die Resultate der Sehnennaht aus der Königlichen
chirurgischen Klinik zu Kiel 1899—1902. 21. Am 1. April 1903
Alfred Schreiber, Diss.: Ein Fall von primärem Prostata-Krebs.
22. Am 1. April 1903 Karl Siebold, Diss.: Klinischer und anato-