11
städtischen Irrenklinik in Frankfurt a. M. aus dem Lehrkörper der
Universität ausgeschieden.
c. Beurlaubt.
Der Privatdozent in der medizinischen Fakultät Dr. R. Neu
mann vom 1. April 1903 ab bis auf weiteres nach Hamburg.
Der Privatdozent in der medizinischen Fakultät Dr. K. Star-
gardt für das Wintersemester 1903/04.
Der Privatdozent Professor Dr. Stosch für das Sommersemester
1903 und Wintersemester 1903/04 nach Greifswald zur vertretungs
weisen Haltung von Vorlesungen an der dortigen Universität.
d. Habilitationen.
Am 25. März 1903 habilitierte sich in der medizinischen Fakultät
der Oberarzt an der medizinischen Klinik hierselbst Dr. Alfred Groß.
Am 14. März 1903 habilitierte sich in der philosophischen
Fakultät Dr. phil. Max Eckert aus Leipzig.
Am 23. Juli 1903 habilitierte sich in der medizinischen Fakultät
der Assistenzarzt der medizinischen Klinik hierselbst Dr. Oskar
Wandel. ,
Am 30. Juli 1903 habilitierte sich in der philosophischen
Fakultät Dr. Gerhard Preuner aus Greifswald.
Am 26. November 1903 habilitierte sich in der medizinischen
Fakultät der Assistenzarzt der medizinischen Klinik hierselbst Dr.
med. Lothar von Criegern und der Assistenzarzt der chirurgischen
Klinik Dr. med. Hans Nößke.
e. Todesfälle.
Am 7. Dezember 1903 starb hierselbst der ordentliche Professor
in der philosophischen Fakultät Arthur Milchhöfer.
Am 21. Februar 1904 starb hierselbst der Privatdozent in der
medizinischen Fakultät Dr. Alfred Groß.
f. Promotionen.
In der j uristischen Fakultät.
1 Am 29. Mai 1903 Hans Düsterdieck, Diss.: Ein Beitrag zur
Lehre vom Dithmarscher ehelichen Güterrecht. 2. Am 5. Dezember
1903 Leo Ahsbahs, Diss.: Die Grundlinien des Notwehrrechts. Ein
Beitrag zur Revision der Notwehrlehre. 3. Am 30. Januar 1904