14
Adolf Blitz, Diss.: Über Heilung von Stauungspapillen. 47. Am
18. August 1899 Wilhelm Thun, Diss.: Ueber die Erkrankungen
der Landstreicher. 48. Am 24. August 1899 Hermann Thee, Diss.:
Ueber die Fukala’sche Operation bei hochgradiger Myopie. 49. Am
31. August 1899 Karl Stargardt, Diss.: Über Chorioiditis disse
minata. 50. Am 2. September 1899 Ernst Banniza, Diss., Ein
Fall von infantiler Osteomalacie. 51. Am 15. September 1899
Alfred Renner, Diss.: Traumen als Ursache von Sarkomen. 52. Am
23. September 1899 Joseph Hermanns, Diss.: Ueber Bruchein
klemmung von Adnexen im frühen Kindesalter. 53. Am 26. Sep
tember 1899 Arnold Vidal, Diss.: Über den Einfluss verschiedener
Ernährungszustände von Tieren auf die Umwandlung subcutan
eingespritzten Methämoglobins. 54. Am 26. September 1899
August Klüter, Diss.: Ein Fall von zapfenförmiger Verlängerung
der Kleinhirntonsillen bei teleangiektatischem Gliom der rechten.
55. Am 26. September 1899 Albert Küker, Diss.: Ueber gleichzeitiges
Vorkommen von Krebs und Tuberkulose. 56. Am 4. Oktober 1899
Bernhard Eisenbarth, Diss.: Ein Fall von spontan geheiltem tuber
kulösem Kehlkopfgeschwüre. 57. Am 5. Oktober 1899 Ernst Kuse,
Diss.: Einige Fälle von Fettgewebsnekrose. 58. Am 9. Oktober 1899
Ernst Daust, Diss.: Über Erblichkeit der angeborenen Katarakt.
59. Am 17. Oktober 1899 Ludwig Froning, Diss.: Ein Fall von
congenitaler Hüftgelenksluxation bei einem 8 monatlichen Fötus.
60. Am 23. Oktober 1899 Karl Harz, Diss.: Ein Fall von Echino
kokken der rechten Niere mit Ruptur in die Bauchhöhle. 61. Am
31. Oktober 1899 Hugo Adam, Diss.: Ein Fall von malignem
Lymphom. 62. Am 14. November 1899 Wilhelm Oltmann, Diss.:
Ein Fall von hernienartiger Vorwtllbung des Zwerchfells mit Axen-
drehung und Zerreissung des Magens. 63. Am 2. Dezember 1899
Otto Graeve, Diss.: Über interstitielles Emphysem der Lungen und
des Mediastinums. 64. Am 14. Dezember 1899 Emil Jach, Diss.:
Ueber Duodenaldivertikel. 65. Am 18. Dezember 1899 Konrad Kock,
Diss.: Ueber die Urogenitaltuberkulose des Mannes. 66. Am
20. Dezember 1899 Friedrich Ramm, Diss.: Zur Casuistik der
Tranposition der grossen arteriellen Gefässe des Herzens. 67. Am
21. Dezember 1899 Robert Kumm, Diss.: Ein Fall von vereiterndem
Aneurysma der linken Arteria glutaea. 68. Am 29. Dezember 1899
Jacob Jacobsen, Diss.: Ueber traumatische Kniegelenksvereiterungen.
69. Am 9. Januar 1900 Bernhard Sostmann, Diss.: Ein Fall von
Durchbruch eines Leber-Echinokokkus in die Bauchhöhle. 70. Am