43
Arbeiten daselbst ist die dortige Station zugleich auch für meteorologische
Untersuchungen benutzt worden.
Dr. L. Weber.
34. Die Sternwarte.
In den persönlichen Verhältnissen ist nur dadurch eine Änderung
eingetreten, dass Herr Dr. Ristenpart seit dem i. April des vorigen
Jahres etatsmässiger Assistent der Sternwarte ist.
Die Renovierung der Instrumente ist fortgesetzt worden; in dem
Instrümentenzimmer der Sternwarte befinden sich jetzt, auf besonderen
Stativen aufgestellt durch Glaskästen geschützt, ausser den in dem
vorigen Berichte erwähnten Instrumenten die folgenden wieder völlig
gebrauchsfähig hergestellten und wie neu erscheinenden Instrumente: ein
Verticalkreis von Ertel, ein Aequatorial von Troughton, ein Verticalkreis
von Troughton, ein grosser Quadrant von Bird, ein Universalinstrument
von Meyerstein. In eben diesem Zimmer sind, gleichfalls auf Stativ und
unter Glaskästen, noch die folgenden Instrumente, die einer Reparatur
nicht bedurften, untergebracht worden: ein Universalinstrument von
Reichenbach und Ertel, zwei Apparate zum Ausmessen photographischer
Platten, einer von Repsold, einer von Toepfer, ein Prismenkreis von
Pistor und Martins und zwei Sextanten.
An Änderungen in den Einrichtungen der Sternwarte ist das Folgende
zu erwähnen:
Zwei Zimmer des Erdgeschosses des Wohnhauses sind durch
Herausnahme einer Wand vereinigt und zur Aufnahme der Bibliothek
neu hergestellt worden; die Aufstellung der Bibliothek in diesem Raume
konnte jedoch nicht erfolgen, weil es noch an den dazu erforderlichen
Kepositorien fehlt.
Für Beobachtungen mit kleinen Instrumenten, namentlich für den
Gebrauch von Studenten bestimmt, wurde eine kleine Holzbude errichtet,
die im September auch von Herrn Geheimrat Albrecht, und Plerrn
Dr. Schuhmann vom Königlichen Geodätischen Institute zu Potsdam zu
Uängendifferenzbeobachtungen benutzt worden ist.
Zur Herstellung von elektrischer Beleuchtung bei den Instrumenten
wurde eine Gülchersche Thermosäule von 66 Elementen angeschafft,
die einen Accumulator von 8 Zellen ladet und den gleichzeitigen Betrieb
mehrerer fünf herziger Glühlampen bei i6 Volt Spannung gestattet.
Diese von den Firmen Julius Pintsch und Gülcher-Accumulatoren-
fabrik in Berlin gelieferte Einrichtung scheint sich gut zu bewähren.
Der das Repsoldsche Passageninstrument tragende hohe Pfeiler
des Westthurmes ist, weil er sich als nicht genügend stabil und anscheinend