Full text: (1891/92)

begrenzte Zeit gesichert ist. Ai 
vier Jahren planmässig betriebe 
Vervollkommnung des aiphabe 
S. 16) nicht eingestellt, sondei 
nach Möglichkeit gefördert. 2 
bis 169 (Mey bis Nicolaus). 
Die im Vorjahre angefan 
Jahres - Verzeichnisse fallender 
Schriften erstreckte sich auf 
den amtlichen Schriften-Bänden 
Verzeichnisse und die Samme 
Festprogramme und Reden vo 
Christiani. Es wurden darüb« 
so dass die Gesammtzahl der 
gestiegen ist. Damit wurde 
ergänzung des alphabetischen 
brochen, um im Zusammenhai( 
fortgesetzt zu werden. 
Im Anschluss an die obei 
Zettelkataloge statt der hergel 
formate eine Dreitheilung na« 
geordnet hat, war für die Kiel 
zu prüfen, ob es zweckmässig 
Normalmassen 25, 35, 45 c 
in’s Gewicht, dass die Durchfül 
bestimmte und zwar niedrige ^ 
die durch die bisherige Aufst 
Normalmasse herunterzugehen, 
beseitigt wird. Dazu kommt 
Repositorien untergebrachten 
geschafft werden müsste, wof| 
fehlt. Es wird geboten sein, 
die Frage zu klären, bevor 
Stellung geschritten wird. 
Die Vermehrung der 
verschiedener Art. Durch gnäl Jl 
Hoheit des Prinzen Heinrich v 
früheren hochbedeutsamen Gab 
einschliesslich von Kartenwerl 
Bibliothek zu Berlin erhielten \ 
>) Vgl. darüber „Centralblatt der 
m 
o> 
O 
00 
< 
00 
00 
CO 
O 
N- 
< 
CD 
N. 
o 
\ ründen wurden auch die seit 
• eibungen der Autoren zur 
j :katalogs (Chronik 1891/92 
j ; Arbeiten am Zettelkatalog 
j; gelangten die Bände 156 
(nähme der vor die Berliner 
Kieler Universitäts- 
ig gedruckten Thesen, die 
ft voraufgehenden Personal- 
ateinischen und Deutschen 
ortholt und Wilhelm Ernst 
557 Zettel aufgenommen, 
ln Zettel von 735 auf 1292 
Interesse der Rückwärts- 
> bis auf Weiteres unter- 
tzteren zu geeigneter Zeit 
struktion, welche für die 
3la|sl"-i chnungsweise der Bücher- 
imten Grössenklassen an- 
die schwerwiegende Frage 
die Bücher nach den drei 
1. Entscheidend fällt dabei 
ei Normalmasse eine ganz 
i voraussetzt ’), und dass 
rte Möglichkeit, unter die 
ägung von Grössenklassen 
lie in den gewöhnlichen 
45 cm anderweitig Platz 
m nöthigen Flächenraume 
ingen der Bücherbestände 
;en der bestehenden Auf- 
, egünstigten Zuwendungen 
| imung Seiner Königlichen 
* wurden in Ergänzung der 
1590/91 S. 15 f.) 195 Bände 
Jln. Von der Königlichen 
| «eise 34 Bände. 
\ 
} 1893. S. 72. 
üi
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.