45
27. Landwirtschaftliches Institut.
Durch die notwendig gewordene Verlegung des Instituts nach
Ende der Karlsstrasse wurde lür dasselbe eine bessere lokale Ver
bindung mit den naturwissenschaftlichen Instituten erreicht. Auch war
es möglich, das Laboratorium bei diesem Anlass in vieler Beziehung
zweckmässiger einzurichten, Von neuen Anschaffungen sind hervor
zuheben ein Kathetometer und ein schweres Fernrohrstativ.
Von dem Assistenten des Instituts, Dr. Rodewald, wurden von
forst- und landwirthschaftlichen Sämereien auf Gebrauchs- und Kultur
werth untersucht 1234 Proben. Derselbe beendete den zweiten Theil
der „quantitativen Untersuchungen über Kohlensäure- und Wärme-
Abgabe athmender Pflanzentheile“, welcher im Druck befindlich ist.
Es betheiligten sich 3 Practicanten an den Uebungen im Sommer-
Semester, im Winter-Semester 1.
Dr. Backhaus.
28. Das chemische Institut.
Durch eine nicht unbedeutende Erhöhung des jährlichen Etats
wurde die finanzielle Noth, in die das Institut allmählich durch die
steigende Frequenz gerathen war, gehoben, so dass demnächst wohl
auch an die Anschaffung neuer Apparate und sonstige Vermehrung
des Inventars gedacht werden kann.
Die Zahl der Praktikanten betrug im Sommer 57, im Winter 53.
Folgende wissenschaftlichen Untersuchungen wurden ausgeführt
und veröffentlicht:
1. Stöhr, Ueber Strychnin.
2. Stöhr, Skatol aus Strychnin.
3. Rügheimer und Schramm, Untersuchungen in der Chino
linreihe.
4. Rügheimer, Neuer Thermoregulator.
5. Ladenburg, Das Styrol der Pyridinreihe.
6. Ladenburg, Piperide'inverbindungen.
7. Ladenburg, Constitution des Tropins.
8. Ladenburg und Petersen, Ueber das Duboisin.
9. Dürkopf und Schlaugk, Ueber das Aldehydcollidin.
10. Oldach, Ueber Methyltetramethylendiamin und Methylpyrro
lidin (Doctordissertation Kiel).
11. Reher, Aethylderivate des Chinolins (Doctordissertation Kiel).
12. Ladenburg, Neue Bildungsweise des Pyrrolidins.