19
Direktor: Prof. Dr. Lubarsch.
Abteilungsvorsteher: Prof. Dr.
Doehle.
Assistent: Dr. Wilke, Arthur,
Privatdozent.
Assistent: Dr. Westphal, Karl,
Feldstraße 7/9.
Volontärassistent: Dr. Weise,
Friedrich, Schwanenweg 27.
Zeichnerin und technische Hilfs
arbeiterin: Frl. Schmidt, W.,
Wilhelmplatz 4.
18. Pathologisches Institut.
(Akademische Heilanstalten, F 921.)
I.
II.
III.
Technische Hilfsarbeiterin und
Schreiberin: Fräul. Schiller,
Frieda, Neu-Wittenbek.
Hauswart und I. Diener: Rönfeld,
August, im Institut.
Heizer u. II. Diener: Räschmann,
Heinrich, im Institut.
Direktor: Prof. Dr. Ziemke.
19. Institut für gerichtliche Medizin.
(Akademische Heilanstalten, F 244.)
Hilfsdiener: Rehnig, Hermann,
im Institut.
20. Pharmakologisches Institut.
(Akademische Heilanstalten, F 575.)
Direktor: Prof. Dr. Falck. Diener: Sarb, Robert, im Institut.
Assistent: Dr. Schmid, Hermann,
Gerhardstraße 30 Hk
21. Hygienisches Institut.
(Hospitalstraße 34, F 3357.)
3. Dr. Wagner, Gerhard, Feld
straße 148.
Direktor: Prof.
Assistenten:
1. Prof. Dr. M ü
dozent.
2. Dr. Bitter,
Dr. Fischer.
Her, Reiner, Privat-
Ludwig, Privatdoz.
22
Diener: Block, Emil, im Institut.
Heizer: Meyerhoff, Willy, im In
stitut.
Leiter: Prof. Dr. Hentze, Privatdoz.
Hilfslehrer: vakat.
Zahnärztliche Poliklinik.
(Dahlmannstraße 6, F 935.)
Kurt,
Assistenten:
1. Zahnarzt: Michaelis,
Reventlouallee 35.
2. Zahnarzt: Garthaus, Wilhelm,
Muhliusstraße 6.
23. Staatswissenschaftliches Institut mit „Abteilung für Seeverkehr
und Weltwirtschaft“.
(Lorentzendamm 3/5, F. 5208.)
Direktor: Prof. Dr. Harms.
Direktorialassistent: Dr. Fleck,
Anton, Goethestraße 4.
1. Assistent: Dr. Hillringhaus,
August, Gutenbergstraße 24.
2. Assistent: Dr. Rosen bäum,
Eduard, Heikendorf.
3. Assistent: Dr. Züblin, Robert,
Markt 14.
4. Assistent: Dr. Hermberg, Paul,
Martensdamm 26.
1. Bureauassistentin: Frl. Joost,
Ida, Ringstraße 53.
2. Bureauassistentin: Frl. Joost,
Frieda, Ringstraße 53.
3. Bureauassistentin: Frl. Kraus,
Alice, Baustraße 2.