16
13. Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten.
(Akademische Heilanstalten.)
Direktor: Prof. Dr. Pfannenstiel.
Oberarzt: Prof. Dr. Hoehne,
Privatdozent.
Assistenzärzte:
1. Dr. Cohn, Franz, Privatdozent,
2. Dr. Graefenberg, Ernst,
3. Dr. Robbers, Theodor,
4. Dr. Jäger, Oskar,
5. Dr. Bracht,
Oberhebamme: Schwester Möller,
Marie,
Hebamme: Schwester Mommsen,
Wilhelmine.
Sämtlich in der Klinik.
(Die Klinik wird von 8—9 Uhr gehalten.)
Direktor: Prof. Dr. Heine.
Assistenzärzte:
1. Dr. Schumacher, Gerhard,
Waitzstraße 8.
14. Ophthalmologische Klinik.
(Akademische Heilanstalten.)
2. Dr. Crem er, Ludwig, in der
Klinik.
3. Dr. Be hr, Karl, vertretungs
weise, Schloßgarten 111-
(Ambulanz von 9V2—llVa Uhr, Klinik von 12—1 Uhr täglich mit Ausschluß von Mitt
woch und Sonnabend. Operationen Mittwoch und Sonnabend 12 Uhr.)
15. Klinik und Poliklinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten.
(Hospitalstraße 26, F 37.)
Direktor: Prof. Dr. Kl i n g m ü 11 e r.
Oberarzt: Dr. Bering, Privatdoz.
Assistenzärzte:
1. Dr. Stümpke, Gustav, in der
Klinik.
2. Dr. Schmidt, Heinrich, in der
Klinik.
Volontärassistent: Dr. Rohde,
Hermann, Blocksberg 7/9.
Diener: Tank, Ludwig, in der
Klinik.
16. Psychiatrische
(Niemannsweg
Direktor: Prof. Dr. Siemerling.
Oberarzt: Prof. Dr. Raecke, Pri
vatdozent.
Assistenzärzte:
1. Dr .Wassermeyer,Privatdozent,
2. Dr. Runge, Werner, in der Klinik.
3. Dr.Fraenkel,Max, „ „ „
4. Dr.Scharpff,Adolf, „ „
und Nervenklinik.
147, F 334.)
Kommandiert: Marinestabsarzt Dr.
Auer, Max, Holtenauer
Straße 179.
Verwaltungs-Inspektor: Wittig,
Richard (DA 3), in der Klinik.
Verwaltungs-Sekretär: Stephan,
Emil (KWEM, DA 3), Wik,
Dorfstr. 19/21.