"
28. Geographisches Institut.
(Zimmer 112/114.)
Direktor: Prof. Dr. Krümmel.
29. Philosophisches Seminar.
Direktoren: Prof. Dr. Deussen. I Prof. Dr. Martius.
30. Psychologisches Seminar.
(Zimmer 28/34.)
Direktor: Prof. Dr. Martius.
31. Mathematisches Seminar.
(Zimmer 109.)
Direktor: Prof. Dr. Pochhammer u. Prof. Dr. Heffter.
32. Münz- und Kunstsammlung.
(Zimmer 71/73.)
Direktor: Prof. Dr. Noack.
33. Das archäologische Skulpturenmuseum.
(Dänische Straße 17.)
Direktor: Prof. Dr. Noack.
Das Museum ist dem Publikum geöffnet: von^Ostern bis 1. November am Sonntag, Dienstag
und Freitag IIV2—IV2 Uhr, vom 1. November bis Ostern am Sonntag 11V2—IV2 Uhr;
die archäologischen Sammlungen der Universität nach Anmeldung bei dem Direktor!
34. Zoologisches Institut und Museum.
(Hegewischstraße 3.)
Direktor: Prof. Dr. Brandt.
1. Assistent: Privatdozent Prof.
Dr. Vanhöffen (beurlaubt),
Vertreter: Dr. A. Popofsky,
Adolfstraße 7.
2. Assistent: Dr. R. Feitel,
Feldstraße 8.
Präparator: Schulz, Gustav, (AE,
KD 70/71, KWEM, DA 3)
Hohenzollernring 55.
Diener: Hantke, Erdmann, (KD
70/71, KWEM, DA 2), Zool.
Institut.
Das zoologische Museum ist dem Publikum geöffnet: Sonntags von 11—2 und Mitt
wochs von 12—2 Uhr.