16
Verwaltungs-Inspektor der akademisch. Heilanstalten: Gerstenberg, G.,
Rechnungsrat, (EK 2. KL, KDfC 70/71, DA 3, LD 2, KWEM),
Akad. Heilanstalten, F 16.
Büreau-Assistent und Kanzlist: Peter, A., Holtenauer Straße 60.
Büreau-Hilfsarbeiter: Dörge, Fr., (KWEM, DA 3) Waitzstr. 26.
Maschinenmeister: Feistei, Martin, Akad. Heilanstalten.
Portier: Kabel, H., Akad. Heilanstalten,
do. Molzen, H., Brunswikerstraße 6.
14. Psychiatrische Klinik.
(Niemannsweg 147, F 334.)
Direktor: Prof. Dr. Siemerling.
Oberarzt: Priv.-Doz. Dr. Raecke.
Assistenzärzte:
1. Dr. Henkel.
2. Dr. Wassermeyer.
3. Dr. Flatau.
4. Dr. Jolly.
Kommandiert: Marinestabsarzt Dr.
Moll, Düppelstraße 73.
Verwaltungs-Inspektor: Urbach,
Chr., (DA 3), sämtlich in
der Klinik.
Verwaltungs - Sekretär: Wittig,
Richard, (DA 3), Feldstr. 71.
Büreau - Assistent und Kanzlist:
Stephan, Emil, (KWEM,
DA 3), Prinz Heinrichstr. 43.
Kassenbote und Hilfsschreiber:
Rüdiger, Karl, Waitzstr. 96.
Oberin: Ehrhardt, Magdal.
Oberwärter: Vinzelberg,
Hermann.
Maschinenmeister: Timme,
Louis, (A. E., KWEM,
DA 1).
Pförtner: Selke, Theodor,
(KWEM, DA 2).
15. Pathologisch-anatomisches Institut.
(Akademische Heilanstalten, F 925.)
Direktor: Prof. Dr. Heller.
1. Assistent: Privatdozent Dr. R.
Rößl e.
2. Dr. A. Wilke, Gerhardstr. 76.
3. Dr. Johs. Sikmann, Kolding-
straße 14.
Aufwärter: Rönfeld, August, im
Institut.
Hilfsdiener: vacat.
16. Pharmakognostische Sammlung.
(Dänische Straße 19.)
Direktor: Prof. Dr. Falck.
Assistent: Dr. phil. Plenske,
Karlstraße 13.
Hilfsdiener: Sarb, im Institut.
Klinik.