16
32. Botanischer Garten.
(Düsternbrook 19.)
Direktor: Prof. Dr. Reinke.
1. Assistent: Privatdozent,Prof.Dr.
Benecke.
2. Assistent: Dr. Nordhausen,
Brunswiekerstrasse 16.
Der botanische Garten ist für Studierende an allen Wochentagen geöffnet.
Garteninspektor: Hauptfleisch,
Jul., Düsternbrook 19.
Diener: Knoop, L., Düstern
brook 17.
33. Mineralogisches Institut und Museum.
(Schwanenweg 20A und verlängerte Kirchenstrasse.)
Direktor: Prof. Dr. Lehmann.
Kustos: Prof. Dr. Haas.
Assistent: Privatdoz. Dr. Stolley.
Aufwärter: Reepen, Joh., Minera
logisches Institut.
34. Chemisches Laboratorium.
(Brunswiekerstrasse 2.)
Direktor: Prof. Dr. Rügheimer,
(in Vertretung).
Abteilungsvorsteher: Prof. Dr.
Biltz.
1. Assistent: Dr. Haase, Emil,
Feldstrasse 20.
2. Assistent: Dr. Trachmann,
Otto, Holtenauerstrasse 81.
3. Assistent: Dr. Thomaschews-
ki, Paul, Adolfstr. 2.
4. Assistent: Dr. Auerbach, Ernst,
Adolfstrasse 19.
5. Assistent: cand. ehern. Schau-
männ, Ludwig, Kirchhofs
allee 26.
6. Vorlesungsassist. : Dr. Maue,.
Anton, Lornsenstrasse 52 a.
1. Laboratoriumsdiener: Lucks,
Johannes, Muhliusstrasse 22.
2. Laboratoriumsdiener (zugleich
Hausmeister): Kruse, Jo
hannes, Chem. Institut.
3. Laboratoriumsdiener: Seil,
Detlef, Exerzierplatz 11.
35. Physikalisches Institut.
(Fleckenstrasse 16.)
Direktor: Prof. Dr. Lenard.
Assistent: Lindig, F., Flecken
strasse 16.
Aufwärter: Schröder, Carl Wilh.,
(K.D. 70/71.) Fleckenstr. 16.
Mechaniker: Wanner, Knooper-
weg 80.
Abteilung für atmosphärische Physik:
Assistent: Masch,
strasse 66.
C., Muhlius-
Aufwärter: Mittclstaedt, R., Kol-
dingstrasse 26.