10
5. Juristisches Seminar.
(Universitätsgebäude.)
Direktor; Der jeweilige Dekan.
6. Anatomisches Institut und Museum.
(Hegewischstrasse.)
Direktor: Prof. Dr. Flemming. | Anatomiediener: Martini, Christian
Prosektor: Prof. Dr. Graf v. Spee.
Assist.: Dr. Beisheim, Aug., Christi
anistrasse 21.
Wilhelm (KD70/71).
7. Physiologisches Institut.
(Hegewischstrasse 5.)
Direktor: Prof. Dr. Hensen. ! Kustos: Conrad, Heinrich (A. E.)
Assistent: Dr. Klein.
8. Medizinische Klinik.
(Medizinisch -chirurgisches Krankenhaus.)
3. Dr. Ortmann.
4. Dr. Roos.
Direktor: Prof. Dr. Quincke.
Assistenzärzte: 1. Dr.Hoppe-Seyler.
2. Dr. Hochhaus.
(Die Klinik wird von io'j 2 —12 Uhr gehalten.)
Direktor: —
Assistenten: Dr. v. Starck, (frei
willig; spec. fürKinderkrankh.).
9. Medizinische Poliklinik.
Dr. Nicolai, Holstenstrasse 25 11.
Dr. Hitzegrad (von der Stadt be
soldet), Brunswiekerstr. 491.
10. Chirurgische Klinik.
(Medizinisch-chirurgisches Krankenhaus.)
Direktor: Prof. Dr. v. Esmarch.
Assistenzärzte: 1. Dr. Bier,
2. Dr. Hülsmann,
(Die Klinik wird von 9
3. Dr. Fischer,
4. Dr. Dittrich,
sämmtlich in den akad.Heilanstalten.
- io'/j Uhr gehalten.)
11. Chirurgische Poliklinik.
(Annenstrasse 63, Anschar-Krankenhaus.)
Direktor: Professor Dr. Petersen. | Assistenzarzt: Dr. Peters.
(Meldezeit 9 1 / 2 Uhr.)
12 Klinik und Poliklinik für Gehurtshülfe und Frauenkrankheiten.
(Akademische Heilanstalten.
Direktor: Prof. Dr. Werth.
Assistenzärzte: 1. Dr. Rüdel.
2. Dr. Richter.
(Die Klinik wird von 12
2. Hebammenlehrer: Dr. Glaevecke.
Oberhebamme: Frau Carstensen, J.
— l'/j Uhr gehalten.)