7
Namen
Wohnung
No. ' Strasse
c. Privatdocenten.
Klaus GrothjDr. phil.,Prof.(RA3,OHetV3,SEH3)
Eduard Alberti, Dr. phil
Adolph Emmerling, Dr. phil., Professor . . .
Ferdinand Tönnies, Dr. phil
Hermann Rodewald, Dr. phil
Ludwig Berend, Dr. phil
Friedrich Dahl, Dr. phil
Franz Schütt, Dr. phil
Ernst Hagen, Dr. phil., Prof.
Heinrich Kreutz, Dr. phil
Earl Stoehr, Dr. phil
Eugen Wolff, Dr. phil
Adolf Unzer, Dr. phil
Georg Schneidemühl, Dr. phil
d. Lectoren.
Joseph Sterroz, Lektor der französ. Sprache
(Ital. Kr.O.)
August Heise, Lektor der englischen Sprache .
e. Lehrer für Künste.
Akadem. Musikdirektor: Prof. Hermann Stange
(KrO 4)
Lehrer d. Zeichenkunst: —
Lehrer der Fechtkunst: Eduard Brandt . . .
Akademischer Turnlehrer : Ingen. August Gamst
Beamte und Unterbeamte.
1. Syndikat.
Amtsgerichtsrath Martin Paulsen, Syndikus .
Sprechstunde; im Universitätsgeb. Mittw. u. Sonnab. v. 12—1
2. Universitätskasse und Quästur.
Adolph Maassen, Rendant der Universitätskasse
und Quästor
3. Sekretariat.
Gotthold Werner, (KD 70/71 f.C.,DA 3.,LD.2),
Sekretär
Friedrich Krämer (EK48/49h Universitäts- Kopist
und Hausinspektor
36
218
Klaus Groth-Platz
Bruns wiekerstrasse
Bergstrasse
Knooperweg
Muhliusstrasse
Niemannsweg
Niemannsweg
Philosophengang
Düsternbrook
Düsternbrook
Dänischestrasse
Muhliusstrasse
Düsternbrook
Brunswiekerstrasse
Jägersberg
Jägersberg
Knooperweg
Dänischestrasse
Knooperweg
Kirchhofsallee
Holtenauerstrasse
Jungmannstrasse
Muhliusstrasse.