9
4. Theologisches Seminar.
(Universitäts-Gebäude.)
• Alttestam. Abt.: Prof. Dr. Kloster
mann.
Neutestam. Abt.: Prof Dr. Wendt.
Kirchenhist. Abt.: Prof Dr. Möller.
Systemat. Abt.: Prof Dr. Nitzsch.
5. Anatomisches Institut und Museum.
(Neben den akademischen Heilanstalten.)
Direktor: Prof Dr. Flemming.
Prosektor: Prof Dr. Pansch.
Assistent: cand. med. Henningsen,
Karlstrasse 25.
Anatomiediener: C.
(KD 70/71).
W. Martini.
6. Physiologisches Institut.
(Vor den akademischen Heilanstalten.)
Direktor: Prof Dr. Hensen.
Assistent: Dr. Graf F. v. Spee.
Kustos: H. Conrad.
7 a. Medizinische Klinik.
(Medizinisch - chirurgisches Krankenhaus.)
2. Dr. Hoppe-Seyler.
3. Dr. Lange.
Direktor: Prof D r - Quincke.
Assistenzärzte: 1. Dr. Löhmann.
(Die Klinik wird von II*/ 2 —i Uhr gehalten.)
Verwaltungs-Inspektor der akademischen Heilanstalten: Gerstenberg.
7 h. Medizinische Poliklinik.
Direktor: Prof. Dr. Edlefsen. | Assistent: Dr. Illing.
8 a. Chirurgische Klinik.
(Medizinisch-chirurgisches Krankenhaus.)
Direktor: Prof. Dr. Esmarch.
Assistenzärzte: 1. Dr. Oechsler.
2. Dr. Roediger.
3. Dr. Lühring.
(Die Klinik wird von io—n'/a Uhr gehalten.)
8h. Chirurgische Poliklinik.
(Annenstrasse 67.)
Direktor: Professor Dr. Petersen. | Assistenzarzt: Dr. Severin.
(Meldezeit io Uhr.)
9. Gynäkologische Klinik.
(Hebammenlehr- und Gebäranstalt.)
Direktor; Prof. Dr. Litzmann. j 2. Dr. Glävecke.
Assistenzärzte: i. Prof. Dr. Werth. | Oberhebamme: trail J. Carstensen.
(Die Klinik wird von 9 — 10 Uhr Morgens gehalten.)