Full text: (WS 1942/43)

3 
37 
Medizinische Fakultät 
Für die klinischen Semester besteht ein fester Studienplan, der im Pedellenzimmer erhält 
lich ist. Es wird empfohlen, sich an diesen Studienplan zu halten, da sonst Kollisionen 
nicht zu vermeiden sind. 
1. Anatomie 
Anatomische Präparierübungen I und II, täglich, Dr. Freerksen, Dr. Zitzl- 
sperger 41 
Bewegungsapparat, mit Vorweisungen, Dr. Freerksen 42 
Eingeweide, mit Vorweisungen, Dr. Freerksen 43 
Topographische Anatomie, mit Vorweisungen, (auch für Vorkliniker) wird im 
Sommer nicht gelesen, Dr. Freerksen 44 
Zellen- und Gewebelehre, mit Vorweisungen, Dr. Freerksen 45 
Inkretorische Drüsen, lstdg., Dr. Freerksen 
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, täglich, Zeit nach Vereinbarung, 
prss. gr. Dr. Freerksen 46 
Anatomie für Studierende der Leibesübungen und körperlichen Erziehung, 2stdg., 
Zeit nach Vereinbarung, Dr. Freerksen 47 
2. Anthropologie 
(Rassenkunde, menschliche Erblichkeitslehre und Rassenhygiene) 
Vererbungslehre und Rassenkunde, Di 16—17.30, pr. Dr. Weinert 48 
Anthropologisches Praktikum, 2stdg., Zeit nach Vereinbarung, pr. Dr. Weinert 49 
Anleitung zu selbständigen Arbeiten, tägl. nach Vereinbarung, prss. gr. Dr. Weinert 50 
3. Physiologie und physiologische Chemie 
I. Physiologie II (animalische Funktionen), Mo 17—18, Di 16—17, Mi 16—17, 
Do 17—18, pr. Dr. Holzlöhner 51 
Arbeits-, Sport- und Wehrphysiologie, Mi 18—19, Fr 18—19, pr. Dr. Holzlöhner, 
Dr. Netter 52 
Physiologisches Praktikum Mo Do 15—17, pr. Dr. Holzlöhner 53 
Physiologische Chemie II (Eiweißkörper, Kolloide, Wirkstoffe), Mo 18—19, 
Di 17—18, Mi 17—18, Do 18—19, pr. Dr. Netter 54 
Physiolog.-ehern. Praktikum, Di 18—19, Fr 15—18, pr. Dr. Netter 55 
Physicochemisches Praktikum für Mediziner, 3stdg., Zeit nach Vereinbarung, 
pr. Dr. Netter 56 
Arbeiten in den Instituten für Fortgeschrittene. Dr. Holzlöhner, Dr. Netter 57 
4. Pathologie und pathologische Anatomie 
Spezielle Pathologie einschl. der Pathologie der Tropenkrankheiten, östdg., 
Mo—Fr 11—12.15. Dr. Büngeler 58 
Demonstrationskurs, 2stdg., Zeit nach Vereinbarung. Dr. Büngeler 59 
Pathologisch-histologisches Praktikum, Mo Do 14—15.30, Dr. Büngeler 60 
5. Pharmakologie 
Pharmakologie und Toxikologie, organ. Teil, 4stdg., Mo Di Do Fr 12—13, pr. 
Dr. Behrens 61 
Einführung in die Pharmakologie für Pharmazeuten, 2stdg., Zeit nach Verein 
barung, pr. Dr. Orzechowski 62 
6. Hygiene und Bakteriologie 
Hygiene II mit besonderer Berücksichtigung der Wehr- und Gewerbehygiene, 
3stdg., Mo 11—12, Mi Fr 12—13, pr. Dr. Bachmann 63 
Rassenhygiene, 2stdg., Di Fr 10—11, pr. Dr. Bachmann 64 
Hygienisch-bakteriologischer Kurs für Pharmazeuten einschl. Sterilisationsverfahren, 
4stdg., Beginn und Zeit nach Vereinbarung, pr. Dr. Pels Leusden 65 
Tropenmedizin, lstdg., Zeit nach Vereinbarung, pr. Dr. Rüge 66 
öffentliches Gesundheitswesen (Erbgesundheitsgesetzgebung und ihre praktische 
Auswirkung, Schwangeren-, Mütter- und Kleinkinderfürsorge, Schulkinder 
fürsorge, Fürsorge für Tuberkulöse, Geschlechtskranke usw.), lstdg., Beginn 
und Zeit nach Vereinbarung, gr. Dr. Klose 67
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.