56
16. Fachgruppe Kunst- und Musikwissenschaft
Griechische Kunst ln der Zeit Platons und Alexanders d. Gr., Mo Do 16—17, pr.
Dr. Ed. Schmidt 472 * *
Archäologisches Seminar: Das antike Porträt, Do 18—20, prss. gr. i
Dr. Ed. S c h m i d t 473
Deutsche Geschichte im Spiegel der deutschen Kunst, Mo Di 10—11, pr. » s
Dr. Sedlmaier 474
Der Anteil der Ostmark am Kunstschaffen der Deutschen, Do Fr 10—11, pr.
Dr. Sedlmaier 475
Kunstgeschichtliches Seminar:
Proseminar: Grundfragen der Architekturgeschichfe, 2stdg., nach Verab
redung, prss. gr. Dr. Sedlmaier 476
Seminar: Deutsche Baukunst des 12. und 13. Jahrhunderts, 2stdg., nach
Verabredung.prss.gr. Dr. Sedlmaier 477
Wechselbeziehungen von Graphik zu Malerei und Plastik, 2stdg., nach Verab
redung, Dr. L.Martius 478
Allgemeine Theorie der Musik, Di 11—13, Fr 11—12, pr. Dr. Blume 479
Musik und Passe, für Hörer aller Fakultäten, Fr 12 —13, prss.gr. Dr. Blume 480
Seminar: Musikalische Gestaltprobleme, Mi 10—12, prss.gr. Dr. Blume 481
Proseminar: Musikalische Begriffslehre, Mi 12—13, prss.gr. Dr. Blume 482
Musikalische Paläographie Mo 17—18, pr. Dr. Engelke 483
Ausgewählte Kapitel aus der Musikgeschichte der nordischen Länder, Mo 18—19,
pr. Dr. Engelke 484
Praktische Uebungen im musikalischen Satz, Di 17—19 (oder nach Vereinbarung),
pr. Dr. Gudewill 485
Harmonielehre im Umbruch der Gegenwart, Fr 17—19 (oder nach Vereinbarung),
pr.gr. Dr. Gudewill 486
Gehörbildungsübungen, lstdg.nachVereinbarung.pr.gr. Dr. Gudewill 487
Collegium Musicum Instrumentale, für Hörer aller Fakultäten, Mi 17 —19, publ.
Dr. Blume gemeinsam mit Dr. Gudewill 488
Collegium Musicum Vocale, für Hörer aller Fakultäten, Ml 20 — 22, publ.
Dr. Blume gemeinsam mit Dr. Gudewill 489
17. Leibesübungen und körperliche Erziehung
Grundlagen der körperlichen Erziehung I (philosophisch-historisch-politische
Einführung in das Studium der körperlichen Erziehung), 2stdg., nach Ver
abredung, Dr. Lindner 490
Unterrichtslehre (Grundlagen des Schulunterrichts), 2stdg., nach Verabredung,
Dr. Lindner 491
Stoffgliederung nach Altersstufen, 2stdg., nach Verabredung, Dr. Lindner 492
Spezielle Methodik der praktischen Fächer des Wintersemesters, 2stdg., nach
Verabredung, Dr. Lindner 493
Biologische Grundlagen der Leibeserziehung, I. Teil, 2stdg., nach Verabredung,
Dr. Meister 494
Sportphysiologisches Seminar für ältere Semester, 2stdg., nach Verabredung,
Dr. Meister 495 ^ .
Anatomie für Studierende des Sportfaches und der körperlichen Erziehung,
2stdg., nach Verabredung, pr. Dr. Niessing 496