Full text: (WS 1938/39)

♦ 
* 
/ 
56 
18. Sprecherziehung; Einheitskurzschrift 
Sprechtechnische Grundlagen (Atemübungen, Stimmbildung, Lautbildung) und 
Uebungen im mundartfrelen und sinngemäßen Sprechen, Fr 15—16 oder 
nach Vereinbarung, pr. Dr. Pörsdike 523 
Uebungen im Sprechen von Vers- und Prosadichtungen (für Anfänger und Fort 
geschrittene^, 2sfdg., Zeit nach Vereinbarung, pr. Dr. Pörschke 524 
Das Alphabet, die Konsonanten und die sinnbildlidie Vokalbezeichnung, H. Stehn 525 
Die buchstäbliche Vokalbezeichnung, der „t“-Aufstrich, die „r“-, „1“-, ^"-Verbin 
dungen und die Anwendung der Kürzungen, H. Stehn 526 
Zusammensetzungen und Kürzungsanweisungen, H. Stehn 527 
Dienstag von 13 —15 Uhr. — Uebungen in Redeschrift, lmal wöchentlich. Zeit 
nach Verabredung 528 
Sprachkurse 
Die Sprachkurse sind unter den betreffenden Fachgruppen angezeigt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.