47
Chemisches Praktikum II: in der organischen Abteilung: nur ganztägig,
Mo bis Fr 8—13 und 14—18, prss. Dr. Di eis 280
Chemisches Praktikum für Mediziner, Mi 1472—1872, pr.
Dr. Diels, Dr. Kleinfeller 281
liebersicht über die anorganische und organische Chemie (nur für Teilnehmer
am „Chemisdien Praktikum für Mediziner“) Mi 13 3 /*—1472, pr.
Dr. Kleinfeiler 282
Anorganisch-chemisches Seminar, Zeit nach Vereinbarung, prss. gr.
Dr. Mumm gemeinsam mit Dr. Bode und Dr. Ei necke 283
Organisch-chemisches Seminar, Zeit nach Verabredung, prss. gr. Dr. K1 e i n f e 11 e r 284
Chemisches Kolloquium (gemeins. mit den Dozenten des Chemisdien Institutes),
Fr 17-1872, publ. Dr. Diels, Dr. Mumm, Dr. Kuhn 285
Physikalische Chemie I (Chemische Thermodynamik) mit Uebungen, 3stdg.,
Di 8—9, Fr 8—10, pr. Dr. Kuhn 286
Physikalisch-chemisches Seminar, 2stdg., prss. gr. Dr. Kuhn 287
Physikalisch-chemisches Praktikum für Fortgeschrittene (Forsdiungsarbeiten),
ganztägig, Mo bis Fr 8—18, Dr. Kuhn 288
Physikalisdi-diemisdies Anfängerpraktikum für Chemiker u. Physiker, halbtägig
(bzw. V2 Semester ganztägig), Mo bis Fr 8—18, pr. Dr. Kuhn 289
Physikalisdi-diemisdies Praktikum für Pharmazeuten, Lehramtskandidaten und
Mediziner, Mi 8—13, pr. Dr. Kuhn 290
Pharmazeutische Chemie (anorganischer Teil), Mo Mi Do 10—11, Fr 11—12, pr.
Dr. Rosenmund 291
Chemisches Praktikum (für Pharmazeuten), a) ganztägig, b) halbtägig, Mo bis Fr
8—13, 14—18, pr. Dr. Rosenmund 292
Naturstoffe als Arzneimittel, lstdg., Zeit nadi Vereinbarung, pr. Dr. Rosenmund 293
Chemisches Kolloquium für Fortgesdirittene, 1 stdg., Zeit nach Vereinbarung,
gr. Dr. Rosenmund 294
Galenisdie Pharmazie, 2stdg., Zeit nach Vereinbarung, pr. Dr. Wojahn 295
Homöopathie für Pharmazeuten, 5 Stunden im Halbjahr, Zeit nach Vereinb., gr.
Dr. Wojahn 296
Methoden zur Untersuchung von Harn, Blut usw., 5 stdg., Mi 9—14, pr. Dr. Wojahn 297
Pharmazeutisches Seminar (für Studenten im 5. und 6. Semester) 2 stdg., Zeit
nach Vereinbarung, pr. Dr. Wojahn 298
Apothekengesetzeskunde, lstdg., Zeit nach Vereinbarung, pr. Dr. Ahrns 299
Einführung in die Pharmakologie und Toxikologie für Pharmazeuten, 2 stdg., nach
Verabredung, pr. Dr. Orzechowski 300
4. Fachgruppe Physik und Meteorologie
Experimentalphysik (Mechanik, Akustik, Wärme), für Physiker, Mathematiker und
Naturwisenschaftler, Mo Di Do Fr 12—13, pr. N. N. 301
Experimentalphysik (Mechanik, Akustik, Wärme), für Mediziner, Mo Di Do 17—18,
pr. N.N. 302
Physikalisches Praktikum, für Anfänger, Mi 9—13 oder 1472—1872 oder ganz
tägig, pr. N. N. 303
Physikalisches Praktikum, für Fortgeschrittene, Mi 9—13 oder 1472—1872 oder
ganztägig, pr. N.N. 304
Forschungsarbeiten, täglich außer Sbd, ganztägig, pr. N. N. 305
Experimentalphysik für Fortgeschrittene (Optik und Spektroskopie), Di Do 16—17,
pr. Dr. Lochte-Holtgreven 306
Thermodynamik und kinetische Theorie, Mo Di Do Fr 9 — 10, pr. Dr. Unsöld 307
Uebungen zur Thermodynamik u. kinetischen Theorie, Mo 16—17, pr. Dr. Unsöld 308