Full text: (WS 1936/37)

» » 
, > 
i i 
58 
Vorlesungen für Hörer aller Fakultäten 
Grundzüge der deutschen Vorgeschichte (Germanische Frühgeschichte), Mo 10—11, 
Mi 11—12, pr. Dr. Jankuhn 
Sippenforschung Di 11—12, pr. Dr. Hoffmann 
Anthropogenie — Entstehung und Entwicklung der Menschheit. Bedeutung der 
eiszeitlichen Menschenformen, Mo 16 — 17 3 A, Mi 12—13, pr. Dr. Weinert 
Einführung in die menschl. Erblehre u. Erbpathologie, Do 17—18, pr. Dr. Weinert 
Kleines anthropologisches Praktikum, Mo 18—1972, pr. Dr. Weinert 
Arbeitsgemeinschaft für Rassenkunde, menschliche Erblehre und Rassenhygiene, 
tägl. pr., mit Vortragsstunde Di 1572—17, publ. Dr. Weinert 
Anleitung zu selbständigen Arbeiten, tägl. nach Verabred., prss. gr. Dr. Weinert 
lieber die Gefahren der Geschlechtskrankheiten, 3 Stunden im Semester, publ. 
Dr. Klingmüller 
Besonderheiten der Biologie des wachsenden Organismus, 1 stdg., Zeit nach Ver 
abredung, publ. Dr. Jochims 
Säuglings-, Kleinkinder- und Schulkinderfürsorge, 1 stdg., Zeit nach Verabred., 
publ. Dr. Hugo Meyer 
Wetter und Klima als Gesundheits- und Krankheitsfaktoren, Fr 18 — 19, publ. 
Dr. Pfleiderer 
Geschichte des deutschen Glaubens (von der deutschen Mystik bis zur Gegen 
wart), Di 17—18, publ. D. Mandel 
Psychologisches Seminar: Die Funktionen von Presse, Rundfunk, Theater, Film 
im staatlichen u. völkischen Leben. Uebung, Di 17—19, pr. Dr.Wittmann 
Rassenseele u. Geistesgeschichte: Seminar für rassenkundliche Geistesgeschichte, 
Zeit nach Vereinbarung, prss. gr. D. Mandel 
Die Sterne und der Bau des Weltalls, Mo 16—17, publ. Dr. Wirtz 
Die Staaten der Insekten, Mo 18—19, publ.gr. Dr. Remane 
Allgemeine Abstammungslehre, Fr 9—10, pr. Dr. Eggers 
Die indische Götterwelf, Lichfbildervorlesung, Fr 18 — 19, publ. Dr. Schräder 
Das Deutschtum in Rußland in Vergangenheit u. Gegenwart, in deutscher Sprache, 
mit Lichtbildern, lstdg., publ. Dr. von Lilienfeld-Toal 
Deutsche Volkskunde: Festesbräuche (Geburt, Hochzeit, Tod), Do 18—19, pr. 
Dr. Mensing 
Besprechung übersetzter altnordischer Dichtungen, Mi 11—12, publ. Dr. Vogt 
Das französische Schrifttum der Gegenwart, Di Do Fr 17—18, pr. Dr. Gmelin 
Italienische Gegenwartsliteratur (nach Vereinbarung in deutscher od. italienischer 
Sprache), 1 stdg., nach Vereinbarung, publ. Lektor Dr. Wildt 
Die deutsche Stadtbaukunst, Mo 18—19, publ. Dr. Haseloff 
Joseph Haydn, Fr 12-13, publ. Dr. Blume 
Collegium musicum instrumentale, Mi 17—19, publ. Dr. Blume gemeinsam 
mit Dr. Therstappen 
Collegium musicum vocale, Mi 20—22, publ. Dr. Blume gemeinsam mit 
Dr. Therstappen 
198 
212 
213 
219 
229 
237 
384 
520 
521 
Sprachkurse 
Hebräische Sprachlehre für Anfänger, Mo Di Do Fr 11—12, prss. Dr. Schmökel 
in Gemeinschaft mit Dr. Klappstein 
Hebräische Sprachlehre für Fortgeschrittene, Mo Di Do Fr 10—11, prss. 
Dr. Schmökel in Gemeinschaft mit Dr. Klappstein 
Kursorische Lektüre des Neuen Testaments, Fr 11-12, pr. Oberstud.-Rat i. R. N i s s e n 
32
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.