Proseminar:
Einführung in das Studium der Geschichte, Mo 18—20, pr. Dr. Vehse
Altgeschichtliches Seminar:
Hauptkurs: Monumenfum Ancyranum, Di 18—20, prss.gr. Dr. Strack
Historiographische Arbeitsgemeinschaft: Joh. Gustav Droysen, Fr nach
20 Uhr, prss.gr. Dr. Strack
Seminar für mittelalterliche Geschichte:
Uebungen zur mittelalterlichen Geschichte, Do 18—20, prss.gr. Dr. N. N.
Seminar für neuere Geschichte:
Hauptkurs: Uebungen zur neueren Geschichte, Mi 8 50 s. t. bis 10, prss.gr.
Dr. Becker
Zur Geschichte der politischen Ideen im 19. Jahrhund., Fr 18—20, prss. gr.
Dr. Petersen
Seminar für schleswig-holsteinische Geschichte:
Probleme der Wikingzeit, Mo 18—20, prss.gr. Dr. Scheel
16. Fachgruppe Kunst- und Musikwissenschaft
Römische Kunst der Republik und der Zeit des Augustus, 2stdg., Mo Do 12—13,
pr. Dr. Ed. Schmidt
Römische Bildnisse, lstdg., Di 16—17, pr. Dr. Ed. Schmidt
Uebungen: Griechische Kunst des 5. Jahrhunderts, 2stdg., Do 18 — 20, prss. gr.
Dr. Ed. Schmidt
Albrecht Dürer und die Kunst seiner Zeit, 3stdg„ Di Do Fr 10—11, pr.
Dr. Haseloff
Die deutsche Stadtbaukunst, Mo 18—19, publ. Dr. Haseloff
Kunstgeschichtliche Uebungen, Mi 11—13, prss.gr. Dr. Haseloff
Geschichte und Technik der Handzeichnung (Forts.) vom 17. Jahrhundert bis zur
Neuzeit, 2stdg., Zeit nach Vereinbarung, prss.gr. Dr. L.Martius
Allgemeine Musikgeschichte im Zeitalter der Renaissance, Di 11—13, Fr 11—12,
pr. Dr. Blume
Joseph Haydn, für Hörer aller Fakultäten, Fr 12—13, publ. Dr. Blume
Seminar: Stilkrifische Uebungen zur Musik der Renaissance, Mi 10—12, prss. gr.
Dr. Blume
Einführungskurs: Niederländische Musik des 15. Jahrhunderts, für Anfänger,
Mi 12—13, prss. gr. Dr. Blume
Die Symphonie nach Beethoven, Mo 17—18, pr. Dr. Engelke
Paläographie, 2stdg., nach Vereinbarung, Dr. Engelke
Uebungen zur deutschen Orgelmusik, II. Teil: Seb. Bachs Orgelchoräle, Fr 17—19,
prss.gr. Dr. Therstappen
Lektüre ausgewählter musiktheoretischer Schriften der Renaissance (Glarean-
Zarlino), Di 17—19, pr. Dr. Therstappen
Collegium musicum instrumentale, für Hörer aller Fakultäten, Mi 17 — 19, publ.
Dr. Blume gemeinsam mit Dr. Therstappen
Collegium musicum vocale, für Hörer aller Fakultäten, Mi 20 — 22, publ.
Dr. Blume gemeinsam mit Dr. Therstappen