Full text: (SS 1942)

Pharmazeutisches Institut 
Gutenbergstraße 76, Tel. 6225 
Direktor: Prof. Dr. Rosenmund 
Assistenten: Dr. Stoltze, Max, Apotheker, z. Zt. zum Wehrmachtsdienst ein 
berufen; Dr. Vogt, Hans, Apotheker, Gutenbergstraße 48; Dr. J a n s s e n, 
Garreit, Apotheker, z. Zt. zum Wehrmachtsdienst einberufen; Dr. Karg, 
Erwin, Apotheker, Saldernstraße 8 
Mineralogisch-petrographischcs Institut und Museum 
Schwanenweg 20a und verlängerte Kirchenstraße, Tel. 2063 
Direktor: Prof. Dr. Leonhardt 
Assistenten: Dr. Berdesinski, Waldemar, z. Zt. zum Wehrmachtsdienst 
einberufen 
Laborant: S t e c h o w , Albert, im Institutsgebäude 
Gcologisch-paläontologischcs Institut und Museum 
Hohenbergstraße 2, Tel. 7966 
Direktor: i. V. Dr. phil. habil. Fiege, Dozent 
Assistenten: Dr. habil. Thiele, Siegfried, Forstweg 48, z. Zt. zum Wehr 
machtsdienst einberufen; Dr. Schäfer, Anton, Reeperbahn 22/11., z. Zt. 
zum Wehrmachtsdienst einberufen 
Botanisches Institut und Garten 
Düsternbrooker Weg 17, Tel. 6356 
Direktor: Prof. Dr. Tischler 
Assistenten: Dr. Wulff, Heinz Diedrich, Dozent; Dr. Scheerer, Hans, 
Hospitalstraße 23 II, z. Zt. zum Wehrmachtsdienst einberufen 
Garteninspektor: Jacobsen, Hermann, Schwanenweg 13 
Laborant: Puck, Heinrich, Botanisches Institut 
Der Botanische Garten ist für Studierende täglich von 7—19 Uhr geöffnet 
Pharmakognostisches Institut 
(Im Aufbau, z. Zt. im Botanischen Institut, Düsternbrooker Weg 17) 
Leiter: Prof. Dr. Moritz 
Assistent: Rohn, Hans-Ludwig, Apotheker, Esmarchstraße 57 
Zoologisches Institut und Museum 
Ilegewischstraße 3, Tel. 6580 
Direktor: Prof. Dr. Remane 
Abteilungsvorsteher: Prof. Dr. Thienemann 
Kustos: Dr. Schröder, Olaw, Düsternbrooker Weg 138, Leiter des Museums 
Assistenten: Dr. P r e c h t, Herbert, Dozent; Dr. Tischler, Wolfgang, Dozent, 
z. Zt. zum Wehrinachtsdienst einberufen; Dr. Kunz, Helmuth, z. Zt. zum 
Wehrmachtsdienst einberufen 
Oberpräparator: Held, Joachim, Zoologisches Institut, z. Zt. zum Wehrmachts 
dienst einberufen 
Institutsgehilfe: Säger, Heinrich, Zoologisches Institut 
Das zoolog. Museum ist geöffnet: So von 11—13 und im Sommer Mi von 15—17 Uhr
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.