17. Gruppenvorlesungen der Altertumswissenschaft
Die Dozenten der klassischen Altertumswissenschaft gruppieren wie bisher
Vorlesungen um einen zentralen Gegenstand. — Thema des S.-S. 1937:
Die Blüte der griechischen Poliskultur.
Griechische Geschichte im 5. Jahrhundert, Di Do Fr 9—10, pr. Dr. Strack 507
Griechische Kunst des 5. Jahrhunderts: Die Meisterwerke, Mo Do 12—13,
pr. Dr. Schmidt 522
Volkskunst des 5. Jahrhunderts bei den Griechen, Di 16—17, pr. Dr. Schmidt 523
Aristophanes, Di Mi Do 10—11, pr. Dr. Harder 456
Herodot (Philologisches Proseminar), Mi 8—10, publ. Dr. Köstermann 462
Thukydides und sein Urkundenmaterial (Philologisches Seminar), Mi 18—20,
publ. Dr. Harder 464
Kimon (Historisches Seminar), Di 18—20, prss.gr. Dr. Strack 513
Der Gesamtplan sieht folgende weitere Gegenstände vor: Frühzeit der Indo
germanen im Mittelmeerraum, Das Ende der Poliskultur und die Aus
breitung des Griechentums, Rom unter Augustus, Römische Kaiserzeit,
Späfantike und frühes Mittelalter
0 *
18. Leibesübungen und körperliche Erziehung
a) Theoretische Ausbildung
Grundlagen der Theorie der körperlichen Erziehung, Di Fr 8—9, Dr. Münter 540
Seminar, Do 7—9 Dr. Münter 541
Arbeitsgemeinschaft über Organisation der körperlichen Erziehung und spezielle
Methodik der praktischen Fächer des S. S., Fr 19 30 —21, Dr. Münter 542
Physiologie u. Pathologie der Leibesübungen, 2stdg., nach Verabred., Dr. Meister 543
Sport- und Schulhygienisdies Praktikum, 2stdg., nach Verabredung, Dr. Meister 544
Colloquium (für Examenssemester), 2stdg., nach Verabredung, Dr. Meister 545
Seminar der Kernausbildung, Do. 17—19, Dr. Münter 546
b) Praktische Ausbildung
Leichtathletik, 5stdg., Männer und Frauen, Dr. Münter 547
Spiele, 5stdg., Männer und Frauen, Dr. Münter 548
Rudern, 3stdg., Männer und Frauen, Dr. Münter 549
Tennis, 3stdg., Männer und Frauen, Dr. Münter 550
Schwimmen, 2stdg., Männer und Frauen, Dr. Münter 551
Segelfliegen, nach Verabredung, Dr. Münter 552
Riegenführertätigkeit in der Grundausbildung, 3stdg., nach Verabr., Dr. Münter 553
Lehrübungen und Schulbesuche, nach Verabredung, Dr. Münter 554
Festlegung der Stunden im einzelnen siehe Merkblatt.
Leibesübungen (Grundausbildung)
1. Studenten:
1. Semester:
2. Semester:
3. Semester:
I. Grundausbildung
Allgemeine Körperausbildung, Hallenturnen einschließlich
Geländelauf, 2stdg. Dr. Münter
Boxen, lstdg. Dr. Münter
Volkst. Uebungen, Kleinkaliberschießen, 3sfdg. Dr. Münter
Kampfspiele, 2stdg. Dr. Münter
Schwimmen, 1 stdg. Dr. M ü n t e r
555
556
557
558
559
i a
14
4 *
f w
¥ *
56