21
Zerbe, Carl, Dr. phil., 6.6.1930, Hamburg 13, Testorpfstr. 14, Chemische Technologie
Vehse, Otto, Dr. phil., 1.11.1930, Wrangelstr. 46, Mittlere und neuere Geschichte (be
auftragt, im W.-S. 1936/37 an der Universität Hamburg die Mittlere Geschichte
in Vorlesungen und Uebungen zu vertreten)
Rauterberg, Eduard, Dr. phil., 24.2.1931, Halle, Bismardcsfr. 16 pt., Agrikulturchemie
Moritz, Otto, Dr. phil.,30. 7.1931, Hohenbergstr. 13, Allgemeine u. angewandte Botanik
unter Einschluß der Pharmakognosie
Stobbe, Joachim, Dr. phil. hab., 16.12.1931, Niemannsweg 125, F 34, Astronomie,
Astro-Physik
Heuer, Hermann, Dr. phil., 16.12.1931, Bülowsfr. 14, Englische Philologie
Becksmann, Ernst, Dr. phil., 25.4.1932 (beurlaubt bis 31.8.1938), Heidelberg, Haupt-
str. 52, Geologie und Paläontologie
Wenzel, Hermann, Dr. phil., 14. 7. 1932, Mönkeberg, Luisenweg 10, Geographie
Köstermann, Erich, Dr. phil., 19.7.1932, Bülowstr. 9/II, Klassische Philologie
Graf von Dürckheim-Montmartin, Karlfried, Dr. phil. 1 ), 3. 11. 1932, Berlin, Graf
Spee-Str. 30 (beurlaubt zur Dienstleistung beim außerordentlichen und bevoll
mächtigten Botschafter des Deutschen Reiches in Berlin), Philosophie u. Psychologie
Nicolaisen, Wilhelm, Dr. phil. 2 ), 13.5.1933, Tirpitzstr. 127, Landwirtschaft
Wattenberg, Herrn., Dr. phil., 28.4.1934, Forstweg 85/1, Physik u. Chemie des Meeres
Paulsen, Peter, Dr. phil., 3.8.1934, Jahnstr. 11/11, Vor-und Frühgeschichte
Wo j ahn, Hans, Dr.phil., 3.4.1935, Kronshagen, Hasselkamp 113, Pharmazeutische Chemie
Friedrich, Hermann, Dr. phil., 22.5.1935, Niemannsweg 77, Zoologie
Jankuhn, Herbert, Dr. phil. hab., 6. 4.1936, Wehdenweg 90, Europäische Vorgeschichte
Beauftragte Dozenten
Baumann, Gerhard, Dr. ing., 11.4.35, Esmarchstr. 4/II r., Flugmeteorologie
Ahrns, Walter, Dr. phil., Apothekenbesitzer, 5.6.1935, Bergstr. 25, Gesetzeskunde
des Apothekenwesens
Münter, Ernst, Dr. phil., Regierungsrat, 5.12.1935, Kronshagen, Friedenskamp 11,
Theorie und Geschichte der Leibesübungen
Schlee, Ernst, Dr. phil., 25.9. 1936, Goethestr. 29/11, beauftragt, bis Ende S.-S. 1937
die Volkskunst mit besonderer Berücksichtigung Schleswig-Holsteins und seiner
Beziehung zum Norden in Vorlesungen und Uebungen zu vertreten
Waschnitius, Viktor, Dr. phil., 8.12.1936, Kiel, Universität, Nordische Kultur- und
Geisfesgesdiichte
Meyer, Gustav Friedrich, Mittelschullehrer, 15. 12. 1936, Wulfsbrook 32, F 7122, Ex
kursionen und praktische Uebungen zur volkskundlichen Heimatforschung in
Schleswig-Holstein im Rahmen der volkskundl. Abteilung des Germanistischen
Seminars
Lekforen
Gallay, Alexander, 17.12.1919, Mönkeberg, An den Eichen, F 7738, Lektor für fran
zösische Sprache
Küchler, Frohwalt, Dr. phil. 3 ), 8.7.1921, Schillersfr. 8, Lektor für französ. Sprache
Leidig, Paul, Dr. phil., 1.8.1929, Bartelsallee 13, Lektor für englische Sprache
Vlamynck, Albert, Dr. phil., 29.1.1930, Feldstr. 132, Lektor für niederländische Sprache,
Kultur- und Volkskunde
Parker, Maurice, 17.3.1930, Calvinstr. 2/III, Lektor für englische Sprache
von Lilienfeld-Toal, Otto, Dr. phil., 22.12.1931, Tirpitzstr. 122/111, Lektor für
russische Sprache
1) Professor an der Hochschule für Lehrerbildung in Kiel. 2) Professor und Direktor des Instituts für Futter
bau der Preuß. Versuchs- und Forschungsanstalt für Milchwirtschaft. 3) Studienrat am Slädt. Reform-Real
gymnasium ln Kiel