Full text: (SS 1936)

30 
Englisches Seminar 
Hospltalstr, 21, F 6790 
Direktor: Prof. Dr. Wildhagen 
Historisches Seminar 
Sdiwanenweg 24, F 2408 
Direktoren: Prof. D. Dr. Scheel, (z. Zt. geschäftsführender Direktor), Prof. Dr. Becker, 
b. a. o. Prof. Dr. Lintzel, b. a. o. Prof. Dr. Strack 
Archäologisches Institut 
Düsternbrooker Weg 1, F 3364 
Direktor: Prof. Dr. Eduard Schmidt 
Die archäologische Sammlung ist Sonntags von 11—13 Uhr geöffnet, an anderen Tagen 
auf Meldung beim Hauswart zu besichtigen 
Kunsthistorisches Institut 
Düsternbrooker Weg 1, F 3364 
Direktor: Prof. Dr. Haseloff 
Assistent: *Dr. Güdesen, Annemarie, Eichhofstr. 24a 
Musikwissenschaftliches Institut 
Zimmer 129,130 
Direktor: n. b. a. o. Prof. Dr. Blume 
Lektor und Assistent: Dr. Therstappen, Hans-Joachim, Reventlouallee 16 
Angeschlossene Institute und Einrichtungen 
Hochschulinstitut für Leibesübungen 
Adolfstr. 3, F 3048 
Direktor: Regierungsrat Dr. Münter, Ernst, Kronshagen, Friedenskamp 11 
Sportarzt: Dr. Meister, Wilhelm, Med. Klinik 
Assistenten: Voß, Johs., Studienreferendar, Eichendorffstr. 41; La ging, Hanna, Turn- 
u. Sportlehrerin, Sfeinstr. 3; Bernd, Helmut, Studienreferendar, Ahlmannsfr. 13 
Sportleiter: Hülß, Arno, Adolfplatz 8 
Schleswig-Holsteinisches Museum vorgeschichtlicher Altertümer 
Kattenstr. 3, F 4550 
Direktor: n. b. a. o. Prof. Dr. Schwantes 
Kustos: Prof. Rot hm ann, Carl, Wilhelminenstr. 45 
Assistenten: Dr. Jankuhn, Herbert, Wehdenweg 90; Dr. Kersten, Karl, Hohen 
staufenring 37 
Amtsgehilfe: Grimm, Otto, Kattenstr. 1 
Das Museum ist So, Mi u. Sbd von 11—13 Uhr für das Publikum geöffnet, außerdem 
nach Anmeldung bei dem Amtsgehilfen (im Keller oder Wohnung, Kattenstr. 1) 
Museum für Völkerkunde 
Düsternbrooker Weg 1 
Direktor: Prof. Dr. Schmieder; Vertreter: Privafdozent Dr. Wenzel 
Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter: cand. phil. Kriesche, Ulrich, Gerhardstr. 71/11 
Eröffnung nach Beendigung der Neuaufstellung im Sommersemester 1936. Besichtigung 
in besonderen Fällen mit Erlaubnis des Direktors
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.