43
Pharmazeutisches Institut
Brunswlker Str. 2—6, F. 2477
Direktor: Prof. Dr. Rosenmund; Assistent: Dr. phil. Wojahn, Hans, Apoth., Bergsfr. 9
Mineralogisch-petrographisches Institut und Museum
Sdiwanenweg 20 a und verlängerte Kirchensfr., F. 2063
Direktor i. V.: Privatdozent Dr. phil. Leonhardt aus Greifswald
Assistent: *Dr. Weyer, Immanuel, Lützowstr. 3
Geologisch-paläontologisches Institut und Museum
Sdiwanenweg 20 a und verlängerte Klrchenstr., F. 2063
Direktor: Prof. Dr. Wüst; Assistent: Dr. Becksmann, Ernst, Karlstr. 24
Laborant: Stechow, Albert, im InstltutsgebSude
Botanisches Institut und Garten
Düsfernbrooker Weg 17, F. 6356
Direktor: Prof. Dr. Tischler, beurlaubt; Abteilungsvorsteher: z. Zt. unbesetzt
Assistenten: Dr. H off mann, Privatdozent (mit der Vertretung des Direktors des
Botanischen Instituts und Gartens im W.-S. 1931/32 beauftragt); *Dr. vom Berg,
Henni, Düsfernbrooker Weg 19
Garteninspektor: Jacobsen, Hermann, Sdiwanenweg 13
Laborant: Puck, Heinrich, Botanisches Institut
Der Botanische Garten ist für Studierende an allen Wochentagen von 7—12 Uhr und
von 13—17*/2 Uhr geöffnet
Zoologisches Institut und Museum
Hegewischstr. 3, F. 6580
Direktor: Prof. Dr. Freiherr von Buddenbrock-Hettersdorf
Abteilungsvorsteher: Prof. Dr. Re ibisch; Prof. Dr.Thienemann
Assistenten: Dr. Eggers, n. b. a. o. Prof.; Dr. Remane, n. b. a. o. Prof.; *Dr. Schröder,
Olaw, Assistent am zoolog. Museum, Feldstr. 152; *Dr. Friedrich, Hermann,
Forstweg 58
Oberpräparator: Schäfer, Theodor, im Institut
Institutsgehilfe: Fink, Hugo, Gerhardstr. 25
Das zoolog. Museum ist dem Publikum geöffnet: So von 11—13 u. Mi von 15—17 Uhr
Hydrobiologische Anstalt der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft in Plön
F. Plön 80
(Institut, das gleichzeitig den Lehrzwecken der Universität dient)
Direktor: Prof. Dr. Thienemann, Plön, Haus Waldkoppel
Assistenten: Dr. Lenz, Privatdozent, Plön, Prinzenstr. 12; Dr. Utermöhl, Hans, Plön,
Klosterstr. 9
Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Dr. Wasmund, Privatdozent, Plön, Auf dem Steinberg
Geographisches Seminar
Zimmer 112-118, F. 929-930
Direktor: Prof. Dr. Schmied er; Assistent: *Dr. Schott, Carl, Lornsenstr. 2
Landwirtschaftliche Institute
Niemaonsweg 11, F. 6910
Geschäftsführender Direktor: vom 1.4.1930 bis 31.3.1932 Prof. Dr. Dix
a) Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzucht (F. 6910)
Direktor: Prof. Dr. Dix; Assistent: Diplomlandwirt Bock, Ernst, Kirchensfr. 3
Chem. Assistent: Dr. phil. Rauterberg, Privatdozent, Zastrowstr. 22
b) Institut für Betriebslehre (F. 7780)
Direktor: Prof. Dr. Sagawe; Assistent: *Dipl.-Ldw. Schlüter, Rudolf, Niemannsweg 34
Die Geschäfte des Instituts für Tierzuditlehre werden bis auf weiteres von dem ent
sprechenden Institut der Preuß. Versuchs- und Forschungsanstalt für Milch
wirtschaft in Kiel, Prüne 48 (F. 258—260), geführt