28
7. Uebungen
(** kennzeichnet soldie Uebungen, bei denen ein Zulassungsschein erforderlich Ist)
‘Uebungen im bürgerlichen Recht, für Anfänger, mit schriftlichen Arbeiten,
Fr 18—20, pr. Dr. Michaelis 82
“Uebungen im bürgerlichen Recht, für Fortgeschrittene, mit schriftlichen Arbeiten,
Fr 18—20, pr. Dr. Larenz 83
“Uebungen im bürgerlichen Recht, für Fortgeschrittene, mit schriftlichen Arbeiten,
Sbd 8V2—10, pr. Dr. v. Beseler 84
“Zivilprozeßrechtliche, das bürgerliche Recht mitumfassende Uebungen, mit
schriftlichen Arbeiten, Fr I6V2—18, pr. Dr. Isele 85
“Uebungen im Handelsrecht, mit schriftl. Arbeiten, Di 18—20, pr. Dr. Hoeniger 86
‘Internationalprivafrechtliches Kolloquium, Di 17—18, publ. Dr. Rühland 87
‘Digestenexegese, Kursus I, Mo 18—20, publ. Dr. v. Beseler 88
‘Digestenexegese, Kursus II (gleichstufig mit 1), Di 18—20, publ. Dr. v. Beseler 89
“Uebungen im Strafrecht, Mo 18—20, pr. Dr. v. Hentig 90
‘Gerichtlich-psychiatrisches Praktikum (zusammen mit Prof. Stertz), Fr 2072—22,
prss.gr. Dr. v. Hentig 91
“Uebungen im Staats-u.Verwalfungsrecht, Do 18—20, pr. Dr.Poetzsch-Heffter 92
‘Repetitorium des Staats-u.Verwaltungsrechts, Mi Do 11—12, pr. Dr.Schoenborn 93
‘Rechtsfälle aus der Gemeindeverwaltung, Di 16—18, prss.gr. Loewe 94
‘Uebungen aus dem Gebiet d. Landwirtschaftsrechts, Mi 7—8, publ. Dr. Rendtorf f 95
‘Völkerrechtspolitische Uebungen, Sbd 9—11, pr. Dr. Held 96
8. Seminare
Romanistisches Seminar, 2stdg., Zeit noch zu vereinbaren, prss. gr. Dr. v. Beseler 97
Strafrechtliches Seminar, Di 20—22, prss.gr. Dr. Dahm 98
Staatsrechtliches Seminar, Mo 2072—22, prss.gr. Dr. Huber 99
Uebungen im Völkerrecht (völkerrechtl. Seminar), Fr 2072—22, publ. Dr. Rühland 100
Zivilistisches Seminar, Mi 8—10, prss.gr. Dr. Hoeniger 101
Hinweisungen: Nr. 12 Staat und Kirche. Nr. 113 Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Nr. 114
Uebungen aus dem Gebiete der theoretischen Sozialökonomik. Nr. 115 Uebungen aus dem
Gebiete der Finanzwissenschaft. Nr. 120 Einführung in die doppelte Buchführung. Nr. 126
Politisches Kolloquium. Nr. 172 Gerichtl. Medizin mit Demonstrationen. Nr. 470 Russisch
für Juristen
II. Wirtschaftswissenschaft
1. Vorlesungen
Einführung in das wirtschaftliche und soziale Verständnis der Gegenwart (Vom
Werden und Sein des Nationalsozialismus), für Hörer aller Fakultäten,
Mo 16—18, pr. Dr. Jessen 102
Allgemeine Volkswirtschaftslehre (Theoretische Sozialökonomik), 3stdg., mit einer
Besprechungssfunde, Mo Di Do Fr 12—13, pr. Dr. Predöhl 103
Volkswirtschaftspolitik (Spezielle Sozialökonomik), Di Do Fr 16—17, pr. Dr. Benfe 104
Finanzwissenschaft, Di Do Fr 17—18, pr. Dr. Jessen 105
Weltwirtschaftslehre, zugleich als Einführung in System und Methode der Wirt
schaftswissenschaft, Mi Do 8—9, pr. Dr. Harms 106
International vergleichender Ueberblidc über die wirtschaffspolitischen Maß
nahmen zur Krisenbekämpfung, 14tägig, in noch zu bestimmenden Stunden,
Dr. Wagemann 107
Geld, Kredit und Währung, Di Fr 10—11, pr. Dr. Donner 108
Agrarpolitik, Mo Do 10—11, pr. N. N. 109
Gewerbepolitik, Mo Mi 9—10, pr. Dr. Hey de 110
Das öffentliche Schuldenwesen, Mo 17—18, pr. Dr. Fleck 111
Betriebswirtschaftslehre der Industrie, Di Do Fr 9—10, pr. Dr. Lohmann 112
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (für Juristen), Di Fr 8—9, pr.
Dr. Lohmann 113
2. Uebungen
a) Für Anfänger
Uebungen aus dem Gebiete der theoretischen Sozialökonomik (für Juristen, Sozial
ökonomen und Landwirte), mit schriftl. Arbeiten, Di 18—20, pr. Dr. Bente 114
Uebungen aus dem Gebiete der Finanzwissenschaft (für Sozialökonomen und
Juristen), mit schriftlichen Arbeiten, Fr 18—20, prss.gr. Dr. Fleck 115