3
Behörden.
»♦«
1. Staatliche Uerwaltung.
a. Universitätskuratorium.
Universitätskurator Dr. jur. Sit zier, Max, Düsternbrooker Weg 9.
Geschäftszimmer: Hospitalstr. 18/1, F. 5046.
Sprechstunden: werktäglich 11—13 Uhr, außer Sonnabend.
Geschäftsstelle: Verwaltungs-Oberinspektor: Kops, Paul, Hospitalstr. 18/pt. (Univ.-
Kuratorium).
Universitäts-Obersekretär: Pfeiffer, Arthur, Bülowstr. 3.
b. Universitätskasse (Universitätshauptgebäude, F. 4655).
Quästor: Köhler, Max, Goethestr. 19.
Universitätskassenkontrolieur: Helfensteller, Kurt, Gutenbergstr. 16.
c. Universitätsbauamt.
(Hochbauamt 1, Fleckenstr. 20, F. 1450/51.)
Regierungsbaurat Feyerabend, Kurt, Düppelstr. 64.
Regierungsbaumeister Jaeger, Rudolf, Schillerstr. 22.
Regierungsbauobersekretäre: Labuhn, Kurt, Schillerstr. 14; Schütt, Fritz, Winter
beker Weg 26; Brauns, Georg, Dahlmannstr. 5.
2* Akademische Uerwaltung.
(Universitätshauptgebäude, F. 929 u. 930.)
Rektor.
(F. 929/930.)
Prof. Höbet (5.3.30 — 5. 3.31), Prorektor: Prof. Kossei
Zu laufenden Nummern 90 und 106:
Die Uebungen Nr. 106 werden von Dr. Skalwelf nicht Sbd 9—11, sondern Sbd 8—10,
die Vorlesung Nr. 90 wird von Dr. Mayer „ ,, 9—11, „ Sbd 10—12
abgehalten.
Der Rektor, aer Prorektor, ate vier uekane,
die aus den einzelnen Fakultäten gewählten Ordinarien:
theolog. Fakultät: Prof. Windisch (bis 5.3.32), Ersatzmann: Prof. Schmidt,
Kurt-Dietrich
rechts-u.stw.Fak.: Prof. Schücking (bis 5.3.31), Ersatzmann: Prof. Wedemeyer
medizin. Fakultät: Prof. Schittenhelm (bis 5.3.31), Ersatzmann: Prof. Külz