Full text: (SS 1930/WS 1930/31)

49 
149. Physiologische Chemie (Eiweißstoffwechsel, Kolloide, 
Fermente) 
Mo. u. Di. 17—18, privatim 
150. -f- Physiologisches Praktikum: 
physikalisch-physiologischer Teil 
Mo. 9—10 u. Di. 8—11, privatim 
151. -f- Physiologisches Praktikum: 
chemisch-physiologischer Teil 
Do. 9—10 u. Fr. 8—11, privatim 
152. Arbeiten im Laboratorium, für Geübtere 
täglich, privatissime et gratis 
Hinweisung 
247 a. Besonderheiten der Biologie des wachsenden Organismus (für 
Hörer aller Fakultäten) 
einstündig, Zeit nach Verabredung, publice 
Dr. Netter 
Dr. Höben 
Dr. Mond 
Dr. Netter 
Dr. Mond 
Dr. Höher 
Dr. Mond 
Dr. Netter 
Dr. Jochims 
4. Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie 
153. Allgemeine Pathologie Dr. Jores 
Mo., Di., Do. u. Fr. 11V4—12, Mi. 16—17, privatim 
154. + Pathologisch-anatomische Demonstrationen „ 
Mi. Sbd. 11—12V2, privatim 
155. + Sektionsübungen Dr. Jores 
täglich 9—12 (je nach Material), privatim Dr. Schultz 
156. -j- Pathologisch-histologischer Kurs Dr. Schultz 
Mi. u. Fr. 14—16, privatim 
157. Allgemeine pathologische Anatomie für Studierende der „ 
Zahnheilkunde (mit histologischen Übungen) 
Mo. 16—18 u. Fr. 12—13, privatim 
5. Pharmakologie 
158. Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie, I. Teil Dr. Külz 
(für Studierende der Medizin) 
Mo., Di., Do. u. Fr. 12—1, privatim 
159. Die Entwicklung der Homöopathie und der nicht schul- „ 
mäßigen Medizin 
eine Stunde nach Verabredung, publice 
160. -f- Pharmakognosie mit Demonstrationen Dr. Baur 
Di. u. Fr- 11—12, privatim 
161. Allgemeine Pharmakologie >, 
Di. 18—19, privatim 
162. Arbeiten im Pharmakologischen Institut Dr. Külz 
täglich, nach Verabredung, privatissime et gratis Dr. Baur 
163. Pharmakologischer Kurs für Anfänger Dr. Külz 
nach Verabredung an einem Vormittag oder Nach 
mittag, privatissime 
6. Hygiene und Bakteriologie 
164. + Hygiene Dr. Dold 
Di. 17—18, Mi. 18—19, Do. 18-19, Fr. 17—18, privatim
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.