Full text: (SS 1929/WS 1929/30)

11 
Sprechstunden 
itn Wintersemester 1929/30 
Akademische Uerwaltung 
Rektor, F. 929 u. 930 Prof. Dr. Kossel, Mo., Di., Do. u Fr. 11—12 Zimmer57 
Amtszeit: 5. 3. 29 bis 5. 3. 30 
Dekan der theol. Fakultät Prof. D. Mul ert, Mo. u. Do. 9 —10 , 81 
F. 929 u. 930 Amtszeit: 1.1. 29 bis 1. 1. 30 
Dekan der rechts-u. stw.Fak. Prof. Dr. Husserl, Di. u. Do. 12—13 , 92 
F. 929 u. 930 Amtszeit: 1. 1. 29 bis 1. 1. 30 
Dekan der mediz. Fakultät Prof. Dr. Aichel, Mo. u. Do. 12—13 Anthropologisches 
F. 5504 Amtszeit: 24. 6. 29 bis 24. 6. 30 Institut 
Dekan der philos. Fakultät Prof.Dr.Rörig,Mo.u.Mi.l2—13,Fr. 13— 13V2 Zimmcr81 
F. 929 u. 930 Amtszeit: 5. 3. 29 bis 5. 3. 30 
Universitätsrat,F.929u.930 Oberlandesger.-RatDr.Hansen, Di.u.Fr. 12-13 , 51 
Universitäts-Sekretariat F. 929 u. 930 werktgl. 10—13 . 52 
Univ.-Kasse und Quästur ■ F. 4655 werktgl. 9—13 .• 50 
Scbleswig-ßolsteiniscbe Studentenbilfe, e. U. 
Rospitalstrafie 21 Jcrnsprechcr 2156 
Vorsitzender: Geheimrat Prof. Dr. Anschütz 
Geschäftsführer: Diplomvolkswirt Grefe 
Sprechstunden: Mo. bis Fr. 10—11. 
1. Fürsorgeamt: 
Einzelfürsorge (Freitische, Krankenfürsorge, Erho 
lungsaufenthalte) Diplomvolkswirt Grefe 
Büchervermittlung cand. chem. Bomskow 
Wohnungsvermittlung, Arbeitsvermittlung, Akadem. Jstud. jur. Gerstkamp 
Übersetzungsbüro, Schusterei \cand. phil. Kanzler 
Vergünstigungsamt (Theater, Konzerte) stud. med. dent. Damm 
cand. sc. pol. D a b e 1 s t e i n 
Wäscherei cand. jur. L ö f f 1 e r 
stud. med. dent. Krüger 
2. Wirtschaftsbetrieb .Seeburg“ Prof. Doid 
3. Darlehnskasse: 
Langfristige Darlehn cand. jur. Gutzen 
Kurzfristige Darlehn . . stud. phil. H au st edt 
4. Studienstiftung Prof. Dr. W c d e m ey e r 
Diplomvolkswirt Tacke 
5. Studienberatung Prof. Dr. G o 11 s c h a 1 d t 
6. Akademische Bühne WalterGudegast 
Die Sprechstunden 
der einzelnen Ämter werden durch Anschlag am schwarzen Brett bekanntgegeben. 
Frühstücksstube der Studentenhilfe: Universität (Alter Karzer) 
<ssc—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.