Lic. BUIck
32. Lektüre und Besprechung von Sören Kierkegaatd’s .Stadien
auf dem Lebenswege“ und .Einübung im Christentum“
in zwei zu verabredenden Stunden, publice
33. Das evangelische Kirchenlied II (17. Jahrhundert)
Sbd. 11—12, privatim
34. Einführung in die Kirchenmusik
Sbd. 12—13, publice
Homiletisches Seminar:
35. -f" a ) Arbeitsgemeinschaft
zweistündig, in zu verabredenden Stunden, priva-
tissime et gratis
36. + b) Predigtübungen
Sbd. 9—11, publice
37. c) Liturgische Übungen
Mi. 19—20, publice
Katechetisches Seminar:
38. 4" Religionspädagogische Arbeitsgemeinschaft (auch für
Kandidaten des höheren Schulamts)
Fr. 17—19, publice
39. Hauptfragen der Katechetik
Mo. 15—17, privatim
40. Ist Religion lehrbar?
Mo. 17 — 18, publice
41. Geschichte der evangelischen Mission, mit besonderer Be
rücksichtigung der deutschen
zweistündig, in zu verabredenden Stunden, privatim
42. Missionswissenschaftliche Übungen
in zwei zu verabredenden Stunden, privatissime et
gratis
43. Das Schulproblem der Gegenwart
Mi. 16—17, publice.
Lic. Voß
11
Lic. Biilck
D. Rendtorff
Lic. Voß
D. Rendtorff
D. Weinreich
11
D. Schiunk
11
Lic. Voß
Rechts- und Staatswissenscbaftlidie Fakultät.
1. Rechtswissenschaft.
44. Einführung in die Rechtswissenschaft, verbunden mit Übungen
Mo. bis Sbd. 9—10, privatim
45. Römische Rechtsgeschichte
Di., Do. u. Fr. 11—12, privatim
46. System des römischen Privatrechts
Mo. bis Fr. 10 — 11, privatim
47. Wiederholungsstunde zum römischen Privatrecht (mit
Quellenlektüre)
Mi. 11—12, publice
48. 4" Digestenexegese, Kursus 1
Mo. 18—20, publice
49. 4~ Digestenexegese, Kursus II
Fr. 18—20, publice
50. Deutsche Rechtsgeschichte
Mo., Di., Do. u. Fr. 12 — 13, privatim
Dr. Jellinek
Dr. Eb. Schmidt
Dr. Opet
Dr. Wedemeyer
Dr. Husserl
11
Dr. v. Beseler
11
Dr. Opet